Neapolitanische Pizza
Aus LECKER-Sonderheft 3/2017

Noch mehr Lieblingsrezepte:
Zutaten
- 16 g Meersalz
- 650 g + etwas Weizenmehl (Type 00/Pizzamehl)
- 1 knapperbsengroßes Stück (ca. 2 g) frische Hefe (statt der Bierhefe)
- Für den Belag:
- 2 Dose(n) (à 400 g) geschälte und abgetropfte San-Marzano-Tomaten
- Salz
- getrockneter Oregano
- 250 g Mozzarella
Zubereitung
60 Minuten
( + 480 Minuten Wartezeit )
einfach
- 1.
- 330 ml Wasser (20–22 °C), Salz, 60 g Mehl und Hefe in eine Rührschüssel geben. Ca. 10 Minuten mit den Knethaken des Rührgerätes verkneten, dabei 590 g Mehl nach und nach unterkneten. Bitte Geduld – Der Teig wird geschmeidig!
- 2.
- Teig ca. 30 Minuten mit den Händen auf der Arbeitsfläche kneten. Auf einem leicht bemehlten Blech mit einem feuchten Tuch abdecken, damit nix antrocknet. Ca. 2 Stunden bei Zimmertemperatur gehen lassen.
- 3.
- Teig vierteln und zu Kugeln formen. Zugedeckt mit einem feuchten Tuch 5–6 Stunden gehen lassen.
- 4.
- Ofen vorheizen (E-Herd: mind. 250 °C). Teigkugeln nacheinander auf etwas Mehl mit Händen und Fingern von innen nach außen zu Fladen formen, dabei öfter wenden.
- 5.
- Fladen auf ein Backblech legen. 2 Dosen (à 400 g) geschälte und abgetropfte San-Marzano-Tomaten zermusen. Auf den Fladen verstreichen, salzen, mit getrocknetem Oregano bestreuen. 250 g Mozzarella in Scheiben darauflegen. Nacheinander im heißen Ofen auf der zweiten Schiene von unten ca. 10 Minuten backen. Nach Belieben mit gutem Olivenöl beträufeln und mit Basilikum bestreuen.
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Stück ca. :
- 1 kcal
- 1 g Eiweiß
- 1 g Fett
- 1 g Kohlenhydrate