Nektarinen-Biskuitkuchen

Zutaten
- 3 Eier (Größe M)
- 1 Prise Salz
- 100 g + 2 EL Zucker
- 75 g Mehl
- 25 g Speisestärke
- 1 TL Backpulver
- 50 g gemahlene Mandeln
- 400 ml Milch
- 1 Packung Puddingpulver "Vanille-Geschmack"
- 2–3 (ca. 375 g) Nektarinen
- 50 g Heidelbeeren
- 2–3 EL Apfelgelee
- Puderzucker
- Fett und Mehl
Zubereitung
45 Minuten
ganz einfach
- 1.
- Eier trennen. Eiweiß, Salz und 3 EL kaltes Wasser steif schlagen, 100 g Zucker dabei einrieseln lassen. Eigelbe unter den Eischnee heben. Mehl, Stärke und Backpulver mischen und über die Masse sieben.
- 2.
- Mit den Mandeln unterheben.
- 3.
- Masse in eine gut gefettete und mit Mehl ausgestreute Obstboden-Form (ca. 27 cm Ø) füllen und glatt streichen. Biskuit im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 175 °C/ Umluft: 150 °C/ Gas: s. Hersteller) ca. 20 Minuten backen.
- 4.
- Biskuit aus dem Backofen nehmen, ca. 5 Minuten abkühlen lassen und vorsichtig aus der Form lösen. Tortenboden auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
- 5.
- 350 ml Milch und 2 EL Zucker aufkochen. 50 ml Milch und Puddingpulver glatt rühren und in die Milch rühren. Unter Rühren ca. 1 Minuten köcheln lassen, dann vom Herd nehmen. Pudding unter gelegentlichem Rühren ca. 10 Minuten abkühlen lassen.
- 6.
- Nektarinen waschen, halbieren und den Stein entfernen. Nektarinenhälften in sehr dünne Spalten schneiden. Pudding auf den Tortenboden geben und glatt streichen. Nektarinen darauf blütenartig überlappend anordnen.
- 7.
- Ca. 1 Stunde kalt stellen.
- 8.
- Heidelbeeren waschen und verlesen. Gelee in einem kleinen Topf erhitzen, bis es flüssig ist. Nektarinen mit dem Gelee bestreichen. Heidelbeeren auf dem Kuchen verteilen, evtl. mit Puderzucker bestäuben.
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
12 Stücke ca. :
- 170 kcal
- 710 kJ
- 5g Eiweiß
- 5g Fett
- 27g Kohlenhydrate
Kategorien & Tags
Foto: Bonanni, Florian