Buchweizen spart bei der Hackfüllung Kalorien und sorgt für herrlichen Biss. Positiver Zusatzeffekt: Die Körner lenken unseren Blutzuckerspiegel in gesunde Bahnen.
So ist Kochen für Gäste ganz einfach: Dieser Auflauf lässt sich super vorbereiten und wird kurz bevor die Lieben da sind in den Ofen geschoben. Gute Vorbereitung ist eben alles.
Schokoboden und supersaftige Kokoscreme – wer kann da schon widerstehen? Die Schnitten lassen sich sehr gut auch schon am Vortag backen
Herrlich unkompliziert: Für genau die richtige Prise Aufregung zu Omas Klassiker sorgt das Sößchen aus karamellisierten Zwiebeln und Rotwein.
Nur für die 5 Hauptzuaten der Quiche müssen Sie kurz im Supermarkt vorbeischauen. Alles andere findet sich garantiert zuhause im Vorratsschrank.
Das Fleisch wird bei niedriger Temperatur extrasaftig. Zum Schluss dann nur noch bei starker Hitze die Kruste aufknuspern
Kürbis, Pastinake und Möhre vom Blech nehmen es orientalisch gewürzt locker mit Knödeln auf.
Lasagne im niedlichen Mini-Format: Der Klassiker aus Italien schmeckt auch aus der Muffinform fantastisch. Da bekommt jeder ein Förmchen ab!
In die Auflaufform gekuschelt, lassen sich Tomaten und Spinat mit cremigem Maispüree zudecken. Als Betthupferl kommen vor dem Backen noch Eier obendrauf
Der knusprige Boden backt sich im Ofen schon mal warm, bevor pikantes Rote-Bete-Kompott, cremiger Eierguss und Fetakäse dazustoßen. Wer mag, garniert vor dem Servieren noch mit frischem Spinat.
Wohlfühlessen aus dem Ofen: Dieser Traum aus Hack mit Bohnen, Möhren und Süßkartoffel-Cheddar-Stampf macht die ganze Familie glücklich.
Mexikanischer Auflauf für viele! Lässt sich entspannt am Tag vorher vorbereiten
Hier wird der „Teig“ für den Boden nicht aus Mehl, sondern aus fein zerkleinertem Blumenkohl und Käse hergestellt. Du wirst staunen, wie gut das schmeckt!
Hier schmoren alle Zutaten gemeinsam auf einem Blech. Frei nach der Genussdevise von heute: simpel, aber köstlich!
Zur Jahrtausendwende lag Texmex voll im Trend – und ist es wohl bis heute. Pikantes Chili con Carne, umrandet von Kartoffelscheiben und gratiniert mit Käse
Wir outen uns gern als Kochstreber und kassieren für die scharfe Hack-Flammkuchen-Kombi eine Eins mit Sternchen.
Im Alleingang backt der Mürbeteig im Backofen – erst danach füllen ihn Paprika-, Auberginen- und Zucchiniwürfel aus. So bleibt der Boden schön knusprig
Der Klassiker vom Italiener, saftig gefüllt mit Parmaschinken und Champignons
Statt mit Kartoffeln, Soße und Gemüsebeilage servieren wir den saftigen Schweinebraten heute als Wrap mit knackigem Salat. Auch die Marinade ist erfrischend anders - Ausprobieren lohnt sich!
Sonntags gönnt man sich mal ein Stückchen Kuchen. Heute kommt dieser allerdings herzhaft daher und eignet sich besser für das Low Carb-Abendbrot als die Kaffeetafel.