Putenkeule und Nackenbraten in Malzbiersoße
Aus kochen & genießen 9/2013

Zutaten
- 1 kg kleine Äpfel (z. B. Elstar)
- 750 g kleine Zwiebeln
- 1,5 kg ausgelöster Schweinenacken
- 2 ausgelöste Putenoberkeulen (à ca. 1 kg)
- Salz, Pfeffer
- 4 Lorbeerblätter
- 1 EL Gemüsebrühe
- 2 (à 0,33 l) Flaschen Malzbier
- 225 g rotes Johannisbeergelee
- 2 EL Speisestärke
- Küchengarn
Zubereitung
225 Minuten
leicht
- 1.
- Äpfel waschen und evtl. halbieren. Zwiebeln schälen und halbieren. Fleisch waschen, trocken tupfen. Putenoberkeulen mit Küchengarn in Form binden.
- 2.
- Fleisch mit Salz und Pfeffer einreiben. In einen großen Bräter oder auf die Fettpfanne des Ofens setzen. Äpfel, Zwiebeln und Lorbeer darum verteilen. Brühe in 1⁄2 l heißem Wasser auflösen. Mit 1⁄4 l Malzbier an das Fleisch gießen.
- 3.
- Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 150 °C/Umluft: 125 °C/Gas: s. Hersteller) ca. 2 1⁄2 Stunden schmoren.
- 4.
- Gelee (bis auf ca. 2 EL) kurz erwärmen und Fleisch damit bestreichen. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200 °C/Umluft: 175 °C/Gas: s. Hersteller) weitere 10–15 Minuten schmoren. Fleisch, Äpfel und Zwiebeln herausheben und warm stellen.
- 5.
- Bratenfond durch ein Sieb in einen Topf gießen. Reste Bier und Gelee zufügen. Alles aufkochen. Stärke und 2 EL Wasser glatt rühren. Stärke unter die Soße rühren und ca. 1 Minute köcheln. Abschmecken.Alles anrichten.
- 6.
- Dazu schmeckt Bayrisch Kraut.
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Person ca. :
- 610 kcal
- 58 g Eiweiß
- 26 g Fett
- 30 g Kohlenhydrate