Rinderleber auf rheinische Art

Zutaten
- 1 kg Kartoffeln
- Salz
- 600 g Rinderleber
- 50 g Mehl
- schwarzer Pfeffer
- 30 g Butterschmalz
- 1/2 Bund Petersilie
- 250 ml Milch
- 30 g Butter
- geriebene Muskatnuss
- 4 Zwiebeln
- 2 Äpfel
Zubereitung
50 Minuten
leicht
- 1.
- Kartoffeln schälen, gründlich waschen und in einem Topf mit Salzwasser aufkochen. Zugedeckt bei mittlerer Hitze ca. 25 Minuten garen. Leber waschen und mit Küchenpapier trocken tupfen. Mehl und Pfeffer mischen. Leber darin wenden. Butterschmalz in einer großen Pfanne erhitzen, Leber darin bei mittlerer Hitze von jeder Seite 2-3 Minuten braten. Inzwischen Petersilie waschen, trocken tupfen. Nach Belieben einige Blättchen beiseite legen. Rest fein hacken. Milch und Butter in einem kleinen Topf erhitzen. Kartoffeln abgießen, mit einem Kartoffelstampfer zerstampfen und Milch-Buttermischung dabei zufügen. Mit Salz und Muskat abschmecken. Leber aus der Pfanne nehmen und warm halten. Zwiebeln schälen und in Ringe schneiden. Äpfel waschen, mit einem Apfelausstecher die Kerngehäuse herausstechen. Äpfel in Ringe schneiden. Zwiebelringe in das Bratfett geben und darin unter Wenden goldgelb rösten. Apfelscheiben zufügen und kurz mit anbraten. Leber wieder zufügen und alles mit Salz und Pfeffer würzen. Kartoffelpüree und Leber mit Petersilie bestreut und nach Belieben mit Petersilie garniert auf Tellern servieren
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Person ca. :
- 570 kcal
- 2390 kJ
- 38 g Eiweiß
- 21 g Fett
- 56 g Kohlenhydrate
Kategorien & Tags
Foto: Först, Thomas