Sauerkrautknödel mit Kasseler-Paprika-Pfanne
Zutaten
600 g mehligkochende Kartoffeln
1 Dose(n) (850 ml) Weinsauerkraut
3 kleine Zwiebeln
40 g Butterschmalz
3 Lorbeerblätter
250 ml Gemüsebrühe
100 ml Apfelsaft
2 rote Paprika (400 g)
500 g Kasslerkachse
Salz
Pfeffer
Zucker
1-2 EL heller Soßenbinder
50 g Hartweizengrieß
30 g Mehl
1 Eigelb (Gr. M)
150 g Sahne
Edelsüßpaprika
Zubereitung
Kartoffeln waschen und in kochendem Wasser ca. 20 Minuten garen. Sauerkraut in einem Sieb abtropfen lassen und leicht ausdrücken. Zwiebeln schälen und in feine Spalten schneiden. 20 g Butterschmalz erhitzen, Zwiebelspalten darin ca. 5 Minuten andünsten. Sauerkraut, Lorbeer, Brühe und Apfelsaft dazugeben und ca. 20 Minuten dünsten
Paprika vierteln, putzen, waschen und in feine Streifen schneiden. Kasseler in Streifen schneiden. Kartoffeln abgießen, abschrecken, pellen und durch eine Kartoffelpresse drücken, etwas abkühlen lassen
Sauerkraut mit Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken, in einem Sieb abtropfen lassen und den Sud auffangen. 200 g abgetropftes Sauerkraut hacken, in eine Schüssel geben und etwas abkühlen lassen
20 g Butterschmalz in einer Pfanne erhitzen. Kasseler darin in 2 Portionen unter Wenden anbraten. Alles Fleisch und Paprikastreifen in die Pfanne geben, kurz andünsten. Aufgefangenen Sauerkrautsud dazugießen, aufkochen. Soßenbinder einrühren. Rest Sauerkraut dazugeben, nochmals aufkochen
Für die Knödel abgekühlte Kartoffelmasse in die Schüssel zum Sauerkraut geben. Grieß, Mehl und Eigelb dazugeben, unterkneten, mit Salz und Pfeffer würzen und zu 8 Knödeln formen. Reichlich Salzwasser aufkochen, Knödel darin bei schwacher Hitze ca. 10 Minuten gar ziehen lassen
Knödel herausheben und abtropfen lassen. Kasseler-Paprika-Pfanne vom Herd nehmen, mit Salz und Pfeffer abschmecken, saure Sahne unterrühren. Auf eine Platte geben, Knödel darauf anrichten und mit Paprikapulver bestreuen
Nährwerte
Pro Person
- 520 kcal
- 33 g Eiweiß
- 19 g Fett
- 51 g Kohlenhydrate