Schweine-Sauerbraten mit Backobstfüllung
Aus LECKER 12/2019

Er hat sogar mal eine Kochlehre gemacht, unser Thomas. Damals sollte er einen Rollbraten mit süßem Backobst füllen. Fand er erst merkwürdig – und dann megalecker. Hier kommt sein aktueller Favorit, gepimpt mit Cranberys und Thymian
Zutaten
- 1 Bund Suppengrün
- 2 Zwiebeln
- 1/4 l Weißwein
- 1 Flasche trockener Weißwein (z.B. Weißer Burgunder „Mann im Fass“ der Weingärtner Stromberg-Zabergäu)
- 1 Bio-Orange
- 2 Lorbeerblätter
- 4 Wacholderbeeren
- 1,5 kg Schweinebraten (zum Rollbraten aufgeschnitten)
- 50 g getrocknete Datteln, Aprikosen und Pflaumen
- 4 Stiele Thymian
- 50 g getrocknete Cranberries
- Salz, Pfeffer
- 3 EL Butterschmalz (z. B. Butaris)
- 5 EL Schlagsahne
- 4-6 EL Soßenbinder
- Gefrierbeutel (6 l) und Küchengarn
Zubereitung
120 Minuten
ganz einfach
- 1.
- Suppengrün putzen, waschen und in grobe Stücke schneiden. Die Zwiebeln mit der Schale klein schneiden. Weißweinessig, Wein, 1⁄2 l Wasser, Orangenschale, Lorbeer und Wacholderbeeren aufkochen. Topf vom Herd nehmen, Gemüse und Zwiebeln zugeben, abkühlen lassen. Das Fleisch mit der Marinade in den Gefrierbeutel füllen. Beutel verschließen. Im Kühlschrank 1–2 Tage marinieren. Zwischendurch den Gefrierbeutel mehrmals wenden.
- 2.
- Für die Füllung die Datteln, Aprikosen und Pflaumen fein schneiden. Thymian waschen, trocken schütteln und Blättchen abstreifen. Alles mit Cranberrys mischen. Das Fleisch aus der Marinade nehmen und trocken tupfen. Braten flach ausbreiten und mit Salz würzen. Füllung an der langen Seite verteilen, zu einem Rollbraten aufrollen und mit Küchengarn binden.
- 3.
- Schmalz in einem Bräter erhitzen. Fleisch darin rundherum kräftig anbraten. Gemüse zugeben , kurz mitbraten. Mit der Marinade ablöschen, aufkochen und zugedeckt bei mittlerer Hitze ca. 1 Stunde schmoren.
- 4.
- Braten aus der Soße nehmen und warm halten. Bratenfond durch ein Sieb gießen, zurück in den Bräter geben, aufkochen und auf ca. die Hälfte einkochen. Sahne zugießen, wieder aufkochen und die Soße mit Soßenbinder binden. Soße abschmecken. Fleisch in Scheiben schneiden. Dazu passt Kloßteigschmarrn (s. Rezept "Kloßteigschmarrn" ) und Rosenkohl mit Speck.
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Portion ca. :
- 600 kcal
- 34 g Eiweiß
- 37 g Fett
- 15 g Kohlenhydrate