Spaghetti-Carbonara mit Zucchini - cremig, bunt & lecker
Die genannten Produkte wurden von unserer Redaktion persönlich und unabhängig ausgewählt. Beim Kauf in einem der verlinkten Shops (Affiliate Link bzw. mit Symbol) erhalten wir eine geringfügige Provision, die redaktionelle Selektion und Beschreibung der Produkte wird dadurch nicht beeinflusst.
Diese Spaghetti-Carbonara hat ein Upgrade bekommen: Knackige Zucchini mischen sich als „Zarpadelle“ unter die Pasta und sorgen für einen echten Hingucker auf dem Teller.
Und das Beste? Die Zucchini-Carbonara steht in nur 30 Minuten servierbereit vor dir - perfekt für ein sommerliches Abendessen, das sofort gute Laune macht. Die klassische Carbonara-Soße aus Parmesan, Eigelb und Eiweiß sorgt für die herrliche Cremigkeit, während das Sommergemüse im Vergleich zum Original eine frische Portion Vitamine mitbringt. Einfach zum Reinlegen!
Zutaten
Salz
4 Scheiben Bacon
300 g kleine dünne Zucchini
350 g Nudeln (z. B. Spaghetti)
2 Knoblauchzehen
2 EL Olivenöl
60 g geriebener Parmesan (oder vegetarischer Hartkäse)
1 Ei (Gr. M)
3 Eigelbe
Pfeffer
Zubereitung
3-4 l Salzwasser (1 TL Salz pro Liter) aufkochen. Inzwischen Bacon klein schneiden. Zucchini putzen, waschen. Hälfte längs in Scheiben hobeln oder schneiden, Rest würfeln. Nudeln im kochendem Salzwasser nach Packungsanweisung garen.
Knoblauch schälen und fein hacken. Öl erhitzen, Bacon darin knusprig braten. Knoblauch und Zucchini zugeben, ca. 3 Minuten weiterbraten.
Nudeln abgießen, ca. 50 ml Nudelwasser dabei auffangen. Hälfte Parmesan mit Ei, Eigelb, Nudelwasser und Pfeffer verquirlen. Nudeln und Eiermix in die Pfanne geben und unter das Gemüse heben. Mit Rest Parmesan bestreuen und mit glatter Petersilie garniert servieren.
Nährwerte
Pro Portion
- 494 kcal
- 22 g Eiweiß
- 16 g Fett
- 64 g Kohlenhydrate
Übrig gebliebenes Eiweiß musst du nicht wegschütten - es lässt sich ganz einfach einfrieren und hält sich so wochenlang. Noch besser: Du kannst daraus gleich etwas Leckeres zaubern. Wir haben viele köstliche Ideen, mit denen dein Eiweiß garantiert nicht ungenutzt bleibt.