Saftiger Schoko-Zucchini-Kuchen - mit einer ganz besonderen Zutat

Schoko-Zucchini-Kuchen mit Pekannüssen Rezept
Richtig saftig: Schoko-Zucchini-Kuchen mit knackigem Nusstopping. Foto: House of Food / Bauer Food Experts KG
Auf Pinterest merken

Dieser Schoko-Zucchini-Kuchen ist etwas ganz Besonderes, denn er wird neben klassischem Mehl auch mit glutenfreiem, ballaststoffreichem Kokosmehl gebacken.

Der cremige Teig ist wird zudem mit einer ordentlichen Portion Kakao angerührt, so wie es sich für einen richtig guten Schokokuchen gehört. Die geraspelten Zucchini sorgen dafür, dass der Kuchen wunderbar saftig wird. Das Topping aus gehackten Pekannüssen und Schokotröpfchen rundet das Kuchenvergnügen eindrucksvoll ab. Schon 172 Userinnen und User haben das Rezept gespeichert. Und auch in deine Rezeptsammlung sollte es nicht fehlen!

  • Zubereitungszeit:
    75 Min.
  • Niveau:
    ganz einfach

Zutaten

Stücke

100 g Pecannusskerne

100 g Schokoladentröpfchen

2 kleine Zucchini (ca. 450 g)

200 g weiche + etwas Butter

300 g Zucker

1 Pck. Vanillezucker

Salz

5 Eier (Gr. M)

125 g Mehl

etwas Mehl

100 g Kokosmehl (s. Tipp in der Zubereitung)

60 g Backkakao

1 Pck. Backpulver

0,1 l Milch

3 EL brauner Zucker

Puderzucker zum Bestäuben

Zubereitung

1

Pekannüsse grob hacken und mit den Schokoladentröpfchen mischen. Zucchini putzen, waschen, fein reiben. In ein Sieb geben, etwas ausdrücken und abtropfen lassen. 200 g Butter, Zucker, ­Vanillezucker und 1 Prise Salz mit den Schneebesen des Rührgeräts cremig rühren.

2

Eier nacheinander unterrühren. 125 g Mehl, Kokosmehl, Kakao und Backpulver mischen. Abwechselnd mit der Milch unterrühren. Zucchini in 2 Portionen unterrühren.

3

Ofen vorheizen (E-Herd: 175 °C/Umluft: 150 °C/Gas: s. Hersteller). Eine quadratische Springform (24 x 24 cm) fetten und mit Mehl ausstäuben. (Oder ein Backblech mit einem mehrfach gefalteten Alufolienstreifen halbieren, ebenfalls fetten und mit Mehl ausstäuben.) Teig in die Form füllen und glatt streichen.

4

Nuss-Schoko-Mischung gleichmäßig, auch am Rand, darauf verteilen. Mit braunem Zucker bestreuen und im heißen Ofen ca. 45 Minuten backen.

5

Kuchen aus dem Backofen nehmen und auf einem Kuchen­gitter auskühlen lassen. Aus der Form lösen, hauchdünn mit Puderzucker bestäuben und in Stücke schneiden.

Nährwerte

Pro Portion

  • 380 kcal
  • 7 g Eiweiß
  • 21 g Fett
  • 39 g Kohlenhydrate

Was ist das Besondere an Kokosmehl?

Kokosmehl ist von Natur aus glutenfrei. Bemerkenswert ist außerdem sein hoher Ballaststoffanteil – etwa dreimal höher als bei herkömm­lichen Vollkornmehlsorten. Wer mit Kokosmehl backen möchte, ersetzt ca. 20 Prozent des Getreidemehls durch Kokosmehl.

Aus LECKER 3/2016