Spaghetti mit Fleischklößchen (Cynthia Barcomi)

Spaghetti mit Fleischklößchen (Cynthia Barcomi) Rezept
Foto: Mosaik Verlag
Auf Pinterest merken
  • Zubereitungszeit:
    0 Min.
  • Niveau:
    ganz einfach

Zutaten

Portion
Für die Sauce:

2 EL Olivenöl

1 EL Butter

1 Zwiebel

1 Karotte

1 Selleriestange

2 Knoblauchzehen sehr fein gehackt

2 Eiertomaten

Zucker

Salz

Pfeffer

frisches Basilikum oder Petersilie, gehackt

Für die Fleischklößchen:

1 Scheibe Kartoffelbrot oder anderes Weißbrot, ohne Kruste

80 ml Milch

750 g Rinderhack (oder eine Mischung aus Rind und Schwein)

30 g frischer geriebener Parmesan oder vegetarischer Hartkäse

1 Zwiebel

3 EL Basilikum oder Petersilie, gehackt

1 Ei

frisch geriebene Muskatnuss

Salz und Pfeffer

500 g Spaghetti

Zubereitung

1

Olivenöl und Butter über mittlerer Flamme in einem großen Topf erhitzen. Gemüse hinzufügen und etwa 8 Minuten anbraten. Die Tomaten mit der Hand zerquetschen und samt Saft in den Topf geben. Zum Kochen bringen, Zucker und Salz hinzufügen und die Hitze reduzieren.

2

Bitte 45 Minuten köcheln lassen, bis die Sauce dick wird.

3

Gehacktes Basilikum oder Petersilie untermischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Sauce beiseite stellen.

4

Ofen auf 185 °C vorheizen. Ein Backblech leicht einölen. Brot und Milch in einer mittelgroßen Schüssel vermischen, dabei das Brot mit der Gabel zerpflücken. Die übrigen Zutaten dazugeben und mit den Händen gut vermengen.

5

Mit nassen Händen 3 cm große Kügelchen formen. Diese Golfbälle auf das Backblech setzen. Backen, bis die Klößchen hellbraun und durchgegart sind, ungefähr 30 Minuten. In die Sauce geben.

6

Die Spaghetti in einem großen Topf mit gesalzenem Wasser kochen, bis sie al dente sind, also noch Biss haben. Abgießen und auf ein Servierteller geben. Die Sauce mit den Klößchen zum Köcheln bringen. Über die Spaghetti verteilen und den frisch geriebenen Parmesan dazu reichen. Und vergessen Sie nicht, sich die Serviette in den Hemdkragen zu stopfen! Schmeckt auch mit Polenta großartig

7

Rezept: Cynthia Barcomi, aus "Kochbuch für Feste", Mosaik Verlag