Tater Tots

Video Platzhalter
Video: ShowHeroes

Kennst du schon Tater Tots? Die knusprigen Kartoffel-Minis sind ein beliebtes Fingerfood aus den USA. Optisch erinnern sie an Kroketten, werden jedoch aus geraspelten Kartoffeln gemacht. So geht’s!

VegetarischVeganLaktosefrei
  • Zubereitungszeit:
    40 Min.
  • Niveau:
    ganz einfach

Neben Ketchup passt zu knusprigen Tater Tots eine Vielzahl an köstlichen Dips und Soßen. Beliebt sind unter anderem Knoblauchdip, Kräuterquark, feurige Tomatensalsa oder Guacamole.

Was bedeutet Tater Tots?

Statt „Potatoe“ heißt die Kartoffel im amerikanischen Englisch auch kurz „Tato“ bzw. umgangssprachlich „Tater“. Als „Tot“ oder "Toddler" bezeichnet man einen kleinen Knirps. Übersetzt bedeutet Tater Tots also so viel wie "Kartoffelknirpse" oder "Kartoffel-Minis". Ursprünglich handelt es sich um einen Markennamen aus den USA. Inzwischen wird der Begriff aber allgemein für Kroketten gebraucht.

Probiere auch unser Rezept für Zucchini Tater Tots >>

Weitere Rezepte für Fingerfood findest du hier >>

Tater Tots - Rezept:

Zutaten

Personen

800 g mehligkochende Kartoffeln

Salz

Pfeffer

3 Stiele frische glatte Petersilie

1 EL Mehl

1 TL Knoblauchpulver

1 TL Zwiebelpulver

1 l Öl zum Frittieren

Zubereitung

1

Kartoffeln schälen und in einem Topf zugedeckt in Salzwasser ca. 6 Minuten kochen. Kartoffeln abgießen und abkühlen lassen.

2

Kartoffeln auf einer Vierkantreibe sehr fein reiben. Die Kartoffelraspel anschließend in ein sauberes Küchentuch geben und ausdrücken, bis keine Flüssigkeit mehr austritt.

3

Petersilie waschen, trocken schütteln und fein hacken. Die Kartoffeln mit Petersilie, Mehl, Knoblauch- und Zwiebelpulver, etwas Salz und Pfeffer vermengen und verkneten. Die Masse sollte etwas zusammenkleben, aber noch recht trocken sein. Ansonsten bei Bedarf mit etwas Mehl binden oder mit etwas Flüssigkeit anfeuchten. Die Kartoffelmasse mit den Händen zu kleinen Kroketten formen.

4

In einem Topf das Öl auf 170 °C erhitzen. Das Öl hat die richtige Temperatur erreicht, wenn kleine Bläschen an einem Holzstiel aufsteigen. Mit einer Schaumkelle zunächst einen Tater Tot ins heiße Öl geben, um zu testen, ob die Masse zusammenhält. Anschließend restliche Tater Tots portionsweise in das heiße Öl geben und jeweils 3-4 Minuten goldgelb frittieren. Tater Tots mit der Schaumkelle herausheben und auf einem Küchenpapier abtropfen lassen.

Nährwerte

Pro Portion

  • 232 kcal
  • 4 g Eiweiß
  • 7 g Fett
  • 35 g Kohlenhydrate
Verschiedene Käsesorten, Trauben, Feigen und Cracker liegen auf einem Holzbrett, dahinter Gebäck in einem Brotkorb. - Foto: Emily Beckmann / LECKER.de
Käseplatte anrichten – die besten Ideen für Gäste

Es muss nicht immer mit Liebe gekocht sein, sondern kann auch mit Liebe ausgesucht, gekauft und dekoriert sein: eine Ode an die Käseplatte.

Das selbstgemachte Apfelmus befindet sich in Gläsern. Der Deckel eines Glases ist abgeschraubt, sodass man einen guten Blick auf die seidige Konsistenz hat. - Foto: LECKER @ Bauer Media Group
Omas Apfelmus

Selbst gemacht schmeckt Apfelmus einfach am besten! Deshalb zeigen wir dir Schritt für Schritt, wie einfach du aus Äpfeln, etwas Zitronensaft und Zucker frisches Apfelmus kochst.

4,7
30 Min.
VeganLaktosefrei
Eine Schale Aioli auf grauem Hintergrund mit zwei Knoblauchzehen. - Foto: LECKER @ Bauer Media Group / Anne Kurz
Aioli ohne Ei - so cremig war Knoblauchmayo noch nie!

Vegane Aioli schmeckt einfach himmlisch auf Grillbrot oder mit Gemüse vom Rost. Der beliebte Knoblauchdip ohne Ei passt aber auch hervorragend als Beilage beim Raclette an Weihnachten oder Silvester. So geht's!

5,0
5 Min.
VeganLaktosefreiLowcarb
Kühle Apfel-Kekstorte mit Schmand - Foto: House of Food / Bauer Food Experts KG
Kühle Apfel-Schmand-Kekstorte ohne Backen

Apfelkuchen im Sommer? Wenn, dann unsere Apfel-Kekstorte mit Schmand! Sie gelingt ganz ohne Backen und schmeckt herrlich kühl.

4,2
25 Min.
Ein bunter Salat mit Brotwürfeln, Rucola, Tomaten und Mozzarella auf einem blauen Teller. - Foto: LECKER @ Bauer Media Group
Top 5: Meine besten Heiße-Tage-Hits für den Feierabend

Nach einem warmen Spätsommertag sehne ich mich abends nach etwas Leichtem - bloß nichts, das schwer im Magen liegt. Mein absoluter Tipp sind bunte Salatvariationen mit fruchtigem Twist. Schon beim Anblick kommt da sofort Sommerlaune auf. Ob aromatische Tomaten oder süße Früchte, diese Kombi sorgt garantiert für gute Stimmung auf deinem Feierabend-Teller. Das Beste: Alle Salate schmecken kalt richtig lecker, sind fix zubereitet und lassen sich prima vorbereiten.

Ein Stück Prassel-Bauerntorte mit Pflaumen- und Apfelkompott, Sahneschicht und Streuseldecke. - Foto: House of Food / Bauer Food Experts KG
Prassel-Bauerntorte mit zweierlei Kompott

Die beste Kombination aus Streuseln, Äpfeln, Pflaumen und Quark-Mascarpone-Creme: Mit unserer Prassel-Bauerntorte backst du dich ins Landcafé!

4,0
90 Min.