Wie kann man Kroketten selber machen?
Wann immer Kroketten angeboten werden, sind sie schnell vergriffen! Wenn du Kroketten selber machen möchtest, zeigen wir dir hier, wie einfach das geht.

Kroketten sind die perfekte Beilage, sowohl für ein feines Menü, als auch für das Sonntagsessen. Wann immer eine leckere Soße zum Einsatz kommt, sind auch Kroketten gern gesehen. So einfach kannst du aus Kartoffelpüree leckere Kroketten selber machen.
Kroketten selber machen - Zutaten für 6 Personen:
Kroketten selber machen – Schritt für Schritt

- Kartoffeln schälen, halbieren und in Salzwasser ca. 20 Minuten kochen, bis sie gar sind. Kartoffeln abgießen und auf dem Herd gut ausdämpfen lassen - also bei Hitzezufuhr auf der Kochstelle lassen, bis sämtliche Flüssigkeit verdampft ist und sich ein weißlicher Belag am Topfboden absetzt. Die Kartoffeln dann durch die Kartoffelpresse geben und lauwarm abkühlen lassen.
- 1 Ei trennen, 3 EL Mehl und das Eigelb unter die Kartoffeln rühren. Die Masse mit Salz und Muskat würzen. Mit den Händen die Kartoffelmasse zu Kroketten formen (siehe auch Tipp unten). Falls die Masse zu klebrig ist, Mehl hinzugeben.
- Das übrig gebliebene Eiweiß mit 2 Eiern verquirlen. Eier, 100 g Mehl und Semmelbrösel jeweils auf tiefe Teller geben. Kroketten erst in Mehl, dann in verquirltem Ei und anschließend in Semmelbröseln wenden. Für extra knusprige Kroketten das Panieren wiederholen.
- Fett in einem hohen Topf auf 180 °C erhitzen. Kroketten portionsweise 3-4 Minuten frittieren. Danach herausheben, auf Küchenpapier abtropfen lassen und sofort servieren.
Extra-Tipp: In der Heißluftfritteuse kannst du Kroketten ganz ohne Fett frittieren.
Kroketten formen wie die Profis

Dir gelingt das Formen von selbst gemachten Kroketten nicht? Dann mach’s wie die Profis, fülle den Kartoffelteig in einen Spritzbeutel und spritze ihn auf die bemehlte Arbeitsfläche. Anschließend können die Teigstränge in die typische Krokettenform geschnitten werden. So kann jeder Kroketten selber machen.
Kroketten in der Pfanne oder dem Backofen zubereiten
Statt sie zu frittieren, kannst du die Kroketten beim Selbermachen in der Pfanne ausbacken. Dafür 3-4 EL neutrales Öl in eine Pfanne geben, erhitzen und die Kroketten darin rundherum goldbraun knusprig braten. Damit die Panade nicht am Pfannenboden haften bleibt, empfehlen wir eine beschichtete Pfanne.
Für die Zubereitung im Backofen empfehlen wir, die Kroketten vorher mit flüssiger Butter zu bepinseln, da sie sonst nicht knusprig werden. Im Ofen brauchen die Kroketten 15-20 Minuten bei 200 °C, dabei ein- bis zweimal wenden, damit sie gleichmäßig bräunen.
Wozu schmecken Krokette als Beilage?
Schweinfilet, Rinderbraten, Entenbrust oder Wild - Kroketten sind eine vielseitige Beilagen und werden klassisch zu Fleischgerichten serviert. Kombiniert mit Rotkohl oder Rosenkohl und einer leckeren Bratensoße wird dann ein echtes Festessen draus.
Video-Tipp
Mehr Rezepte mit Kartoffeln
- Kartoffelsorten – die beliebtesten Knollen in der Übersicht
- Kartoffeln aufbewahren – 5 Tipps für eine lange Haltbarkeit
- Kartoffelsuppe - das Rezept zum Selbermachen
- Kartoffelgratin - das klassische Rezept
- Kartoffelbrei selber machen - so geht's
- Kartoffelpüree selber machen - das beste Rezept
- Kartoffelbeilagen - feine Begleiter zum Sonntagsessen
- Kartoffel-Gemüse-Auflauf - so geht's
- Kartoffel-Möhren-Suppe mit Hackbällchen - so geht's
- Kartoffeldressing - so geht's Schritt für Schritt
- Schwedischer Kartoffel-Lachs-Auflauf- so geht's
- Kartoffel-Gemüse-Auflauf - so geht's
- Klassischer Kartoffelsalat mit Brühe
- Speck-Kartoffelsalat
- Italienischer Kartoffelsalat
- Tornado-Kartoffeln - so geht's
- Doppelback-Kartoffeln mit Ei - so geht's
- Top 5 Lieblingsessen mit Kartoffeln, die du unbedingt ausprobieren musst!
- Kartoffelspalten aus dem Ofen - so einfach geht's
- Kartoffelrolle mit Hack - so geht's
- Kartoffelschäler – die praktischen Helfer im Vergleich
- Kartoffelpresse – die besten Helfer für Klöße, Gnocchi und Co.
- Kartoffeltopf – die besten Modelle zur Aufbewahrung
- Ofenkartoffeln-Rezepte
- Bratkartoffeln - das Rezept zum Selbermachen
- Herzoginkartoffeln selber machen - so geht's
- Klassische Herzogin-Kartoffeln
- Kartoffelgerichte - Klassiker und neue Lieblinge
- Wie kann man Kroketten selber machen?
- Rosmarinkartoffeln vom Blech - so geht's
- Rösti - das Rezept zum Selbermachen
- Kartoffelsalat - die besten Rezepte
- Kartoffelsalat mit Speck
- Kartoffeln mit Quark - so geht der gesunde Klassiker
- Kräuterkartoffeln aus dem Ofen - so geht's
- Gnocchi selber machen – so geht’s
- Salzkartoffeln kochen - so geht's richtig
- Kartoffelknödel selber machen - so geht's