Überraschendes Pelmeni-Orakel

Eigentlich sind die runden Nudelteigtäschchen nur mit Hack gefüllt. Doch manchmal steckt noch etwas Zukunftsweisendes drin …
Zutaten
ca. 300 g + etwas Mehl
Salz
Pfeffer
1 Ei (Gr. M)
1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
300 g gemischtes Hackfleisch
70 g Schlagsahne
3 Lorbeerblätter
400 g TK-Erbsen
1 Bund Dill
50 g Butter
1 - 2 EL Weißweinessig
Zubereitung
1
Für den Teig 300 g Mehl und 1/2 TL Salz in einer Schüssel mischen. Ei und 100 ml kaltes Wasser zugeben, mit den Knethaken des Rührgeräts ca. 5 Minuten zu einem glatten Teig verkneten (klebt der Teig zu stark, noch ein wenig Mehl zufügen). Zugedeckt bei Zimmertemperatur ca. 1 Stunde ruhen lassen.
2
Für die Füllung Zwiebel und Knoblauch schälen, beides fein würfeln. Mit Hack und Sahne verkneten. Masse mit Salz und Pfeffer würzen.
3
Nudelteig dritteln. Nacheinander auf etwas Mehl ca. 2 mm dünn ausrollen und jeweils 20–22 Kreise (à ca. 7,5 cm Ø) ausstechen. Je 1 TL Füllung in die Mitte setzen. Ränder mit Wasser bepinseln. Zu Halbmonden zusammenklappen, dabei die Ränder andrücken. Beide Endpunkte unterhalb der geraden Seite zusammenziehen und aneinanderdrücken, sodass runde Teigtäschchen entstehen.
4
Reichlich Salzwasser mit Lorbeer in einem großen Topf aufkochen. Nudeltäschchen darin ca. 6 Minuten garen. 3 Minuten vor Garzeitende gefrorene Erbsen zugeben und mitgaren.
5
Dill waschen. Dillspitzen kleiner zupfen. Pelmeni vorsichtig abgießen und abtropfen lassen. Mit Butter in Flöckchen, Essig und Dill mischen und sofort servieren.
Nährwerte
Pro Portion
- 462 kcal
- 21 g Eiweiß
- 21 g Fett
- 46 g Kohlenhydrate