Nicht Eis, nicht Kuchen: Diese frostig-cremige Erfrischung ist jetzt perfekt

Ein Stück des Milchreis-Eis-Kuchens mit Keksboden befindet sich auf einem blauen Teller. Darauf wurde der der Wassermelonen-Himbeer-Sirup gegeben, der leicht heruntertropft. Als Deko liegt ein ausgestochener Stern aus Wassermelone darauf.
Der eiskalte Milchreiskuchen mit Fruchtsirup schmeckt sterneverdächtig! Foto: House of Food / Bauer Food Experts KG
Auf Pinterest merken

Lust auf eine sommerliche Erfrischung, die nach Kindheit schmeckt? Dann ist dieser gefrostete Milchreis-Kuchen mit Wassermelonen-Himbeer-Sirup genau das Richtige für dich.

Mit seinem knusprigen Keksboden ohne Backen, der sahnig-lockeren Milchreisschicht und dem fruchtigen Sommersirup-Topping bringt er Abwechslung auf den Kuchenteller - und das ganz ohne Eismaschine. Perfekt, wenn du Gäste überraschen oder deine Liebsten mit einem supereinfachen, aber raffinierten Dessert verzaubern möchtest, das sich obendrein perfekt vorbereiten lässt.

Die Kombination aus süßer Melone, säuerlichen Himbeeren und cremigem Milchreis sorgt für ein erfrischendes Sommerdessert, das direkt aus dem Gefrierfach nach mehr schmeckt: Dem perfekten Mix aus Eis und Kuchen!

  • Zubereitungszeit:
    60 Min.
  • Wartezeit:
    360 Min.
  • Niveau:
    ganz einfach

Zutaten

Stücke
Für den gefrosteten Milchreiskuchen:

150 g Butter

200 g Hafer-Kekse

500 ml Milch

1000 g Schlagsahne

Salz

150 g Milchreis

2 Pck. Vanillezucker

120 g Zucker

Öl für die Form

Für den Sirup und die Deko:

800 g Wassermelone

250 g Himbeeren

200 g Zucker

Zubereitung

1

Butter in einem Topf schmelzen lassen. Kekse im Universalzerkleinerer fein zerbröseln und mit der Butter vermischen. Boden einer Springform (26 cm Ø) mit Öl einstreichen. Keksmasse darauf geben und zu einem glatten Boden andrücken, ca. 30 Minuten kalt stellen.

2

Milch, 500 g Sahne und 1 Prise Salz aufkochen. Reis, Vanillezucker und 120 g Zucker zugeben, unter Rühren aufkochen und bei schwacher Hitze ca. 30 Minuten quellen lassen, dabei gelegentlich umrühren. Vom Herd ziehen und Milchreis unter mehrmaligem Rühren auskühlen lassen.

3

500 g Sahne steif schlagen. Unter den erkalteten Milchreis heben. Milchreis auf den Keksboden verteilen und ca. 6 Stunden ins Gefriergerät stellen. Inzwischen Melone in Scheiben schneiden und mit einem Stern-Ausstecher kleine Sterne ausstechen und kalt stellen. Restliche Melone schälen und in grobe Stücke schneiden. Himbeeren verlesen. Mit 200 g Melonenstücken und 200 g Zucker in einen Topf geben, 250 ml Wasser angießen und ca. 30 Minuten einköcheln lassen.

4

Melonen-Himbeer-Mischung mit dem Stabmixer fein pürieren, abkühlen lassen und kalt stellen. Milchreis-Kuchen aus dem Gefriergerät nehmen, aus der Form lösen und in Stücke schneiden, mit dem Sirup beträufeln und mit Himbeeren und Melonensternen verzieren.

Nährwerte

  • 488 kcal
  • 5 g Eiweiß
  • 32 g Fett
  • 45 g Kohlenhydrate

Einfach vorbereiten und servieren!

Sowohl den Sirup als auch die Milchreistorte kann ich ganz einfach mehrere Tage im Voraus zubereiten und bin so perfekt auf Gäste vorbereitet.

Geht es ans Servieren nehme ich die Milchreis-Eistorte etwa 10 Minuten vorher aus dem Tiefkühlfach. So lässt sie sich besser schneiden und schmeckt noch vollmundiger.