Erdbeerkuchen vom Blech

Erdbeerkuchen vom Blech
Zum Erdbeerkuchen vom Blech darf ein Klecks Sahne nicht fehlen Foto: House of Food / Bauer Food Experts KG
Auf Pinterest merken

Dieser Erdbeerkuchen vom Blech bringt gute Laune auf den Tisch! Während der Teig im Ofen backt, wird der Pudding gekocht und anschließend mit den Erdbeeren auf dem Boden verteilt. Ein schneller Guss sorgt für Glanz und perfekten Halt – einfach ideal für viele hungrige Gäste!

  • Zubereitungszeit:
    50 Min.
  • Niveau:
    ganz einfach

Zutaten

Stücke
Für den Teig:

175 g weiche Butter + etwas für das Blech

150 g Zucker

1 Pck. Vanillezucker

1 Prise Salz

4 Eier (Gr. M)

200 g Mehl + etwas für das Blech

50 g Speisestärke

½ Pck. Backpulver

Für den Pudding:

1 l Milch

250 g Schlagsahne

125 g Zucker

3 Pck. Puddingpulver Vanille-Geschmack (für je 1/2 l Flüssigkeit; zum Kochen)

Für den Belag & Guss:

2 kg Erdbeeren

Tortengusspulver

6 EL Zucker

3 Pck. roter Tortenguss (für je 1/4 l Flüssigkeit)

Zubereitung

1

Für den Teig Backblech fetten und gleichmäßig mit Mehl ausstreuen. Butter, Zucker, Vanillezucker und Salz mit den Schneebesen des Handrührgeräts cremig rühren. Eier einzeln unterrühren. Mehl, Speisestärke und Backpulver mischen und darübersieben. Kurz unterrühren. Teig gleichmäßig auf das Blech streichen und im vorgeheizten Backofen (Ober-/Unterhitze: 175°C/Umluft: 150°C) ca. 20 Minuten backen. Boden auskühlen lassen.

2

Für den Belag Erdbeeren waschen, abtropfen lassen und das Grün entfernen.

3

Für den Pudding Milch, bis auf 1 Tasse, aufkochen. Sahne und Zucker einrühren. Puddingpulver mit dem Rest Milch verrühren und zügig in die kochende Milch rühren, wieder aufkochen und unter Rühren ca. 1 Minute köcheln. Vanillepudding sofort gleichmäßig auf den ausgekühlten Boden streichen. Erdbeeren mit der Spitze nach oben dicht an dicht leicht in den Pudding drücken. Pudding auf dem Kuchen abkühlen lassen, bis er fest ist.

Erdbeeren auf die Puddingcreme setzen
Ohne Lücken: Auf den klassischen Blechkuchen gehören viele Erdbeeren Foto: House of Food / Bauer Food Experts KG
4

Für den Guss Tortengusspulver, 750 ml Wasser und Zucker unter Rühren aufkochen. Heißen Guss sofort gleichmäßig über die Erdbeeren verteilen und fest werden lassen.

Tortenguss über die Erdbeeren geben
Mit einer Kelle lässt sich der Guss gleichmäßig über die Erdbeeren gießen Foto: House of Food / Bauer Food Experts KG

Nährwerte

Pro Stück

  • 320 kcal
  • 5 g Eiweiß
  • 16 g Fett
  • 39 g Kohlenhydrate

Auch lecker: Erdbeerkuchen vom Blech mit Quark

Unser Rezept für Erdbeer-Blechkuchen kannst du ganz individuell abwandeln. Keine Lust auf Pudding? Auch eine Creme aus Quark schmeckt unter den Beeren köstlich. Dafür verrührst du ca. 700 g Quark mit 50 g Zucker, 1 Pck. Vanillezucker und 200 g pürierten Erdbeeren und verstreichst die Creme auf dem ausgekühlten Kuchenboden. Zum Schluss mit Erdbeeren belegen.

Sehr praktisch: Backblech mit Transporthaube

Picknick und Kuchen gehören einfach zusammen! Eine Transporthaube schützt den Erdbeerkuchen zuverlässig vor Verrutschen, Austrocknen und lästigen Insekten – so steht einem genussvollen Picknick nichts mehr im Weg.

Wie lange ist Erdbeerkuchen vom Blech haltbar?

Am besten schmeckt unser Erdbeerkuchen vom Blech direkt nach dem Backen, du kannst ihn aber etwa 3-4 Tage im Kühlschrank aufbewahren. Dank Puddingcreme und Tortenguss bleibt er nämlich lange saftig und auch die Erdbeeren bleiben frisch. Am besten deckst du den Kuchen mit Frischhaltefolie oder einer passenden Kuchenhaube ab. Besonders praktisch finde ich ein tiefes Backblech mit passendem Deckel - so lässt sich der Blechkuchen auch wunderbar transportieren!

Was kann ich tun, damit der Erdbeerkuchen nicht durchweicht?

Damit dein Erdbeerkuchen vom Blech nicht durchweicht, sollte der Boden vollständig auskühlen, bevor Pudding und Früchte daraufkommen. Eine dünne Schicht geschmolzene Kuvertüre oder etwas Puderzucker bevor du den Pudding verteilst, schützt den Teig zusätzlich vor Feuchtigkeit. Wichtig ist auch, den Pudding richtig fest zu kochen und nicht zu dünn aufzutragen. Den Tortenguss gibst du am besten direkt nach dem Aufkochen über die Erdbeeren – so versiegelt er die Früchte und hält alles schön in Form.