Apfel-Krapfen backen - so geht's!
Saftige Apfelstückchen in Hefeteig mit einer süß-aromatischen Zimtzuckerkruste - was so himmlisch klingt, ist gar nicht schwer selber zu machen. So werden Apfel-Krapfen lecker wie vom Bäcker!

Berliner, Kreppel oder Krapfen - das Siedegebäck hat je nach Region verschiedene Namen. Im Rheinland ist es besonders in der Karnevalszeit beliebt und ist dort zu dieser Zeit in den verschiedensten Varianten beim Bäcker zu bekommen.
Apfel-Krapfen sind vor allem in der Region um Baden-Württemberg bekannt, wo man sie auch als Apfelküchlein kennt. Sie schmecken das ganze Jahr über - als süße Hauptmahlzeit oder Dessert.
Apfel-Krapfen - Zutaten für ca. 40 Stück:
Apfel-Krapfen - so geht's Schritt für Schritt:
Ist der Hefeteig geknetet und gegangen, hast du es schon fast geschafft. Nur noch die Äpfel untermengen, Krapfen formen und frittieren. Frisch gebacken schmecken sie am besten!

- Für den Hefeteig die Milch in einem kleinen Topf lauwarm erwärmen, vom Herd nehmen und die Hefe darin unter Rühren auflösen. Mehl, Butter, 100 g Zucker, Vanillezucker, Salz und Eier in ein große Rührschüssel geben. Die Hefemilch zufügen und alles mit den Knethaken des Rührgerätes ca. 5 Minuten zu einem geschmeidigen Teig verkneten. Den Teig zugedeckt an einem warmen Ort ca. 50 Minuten gehen lassen.
- Die Äpfel waschen, schälen, vierteln, entkernen und in kleine Würfel schneiden. Den Hefeteig nochmals kurz durchkneten, dann die Äpfel unterkneten.
- Frittieröl in einem großen Topf auf 180 °C erhitzen. Die Temperatur ist erreicht, wenn an einem Holzkochlöffelstiel Bläschen hochsteigen. Mit einem Esslöffel Krapfen vom Hefeteig abstechen und portionsweise goldbraun ausbacken. Fertige Apfel-Krapfen herausheben und auf Küchenpapier abtropfen lassen.
- 100 g Zucker mit 1 TL Zimt mischen und die Krapfen darin wenden.
?Unser Tipp: Damit die Krapfen nicht zusammenkleben, am besten maximal 4-5 Krapfen auf einmal frittieren. Die Teigbällchen dabei von Zeit zu Zeit untertauchen und drehen, so werden sie gleichmäßig braun.
Apfel-Krapfen mit Schokoguss - so einfach geht's:
Anstatt die Krapfen in Zimtzucker zu wälzen, kannst du sie auch mit leckerem Schokoguss überziehen. Dafür 300 g Schlagsahne und 25 g Kokosfett erhitzen, 300 g Zartbitterschokolade in Stücke zerteilen und dazu geben. Ist die Schokolade geschmolzen, alles kräftig zu einem glatten Guss verrühren und die Apfel-Krapfen damit überziehen. Einfach himmlisch!
Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.
Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.
- Apfeltaschen selber machen
- Top 5 süße Krapfen-Rezepte
- Apple Pie backen - so geht's Schritt für Schritt
- Apfeltorte - von klassisch bis raffiniert
- Berliner selber machen
- Frittieren – heiß und gar nicht mal so fettig
- Apfel-Zimt-Croissants - so geht's
- Top 5 Lieblingsstücke vom Bäcker
- Pfannkuchenteig - das einfache Grundrezept
- Hefeteig einfrieren - so geht's
- Mein Hefeteig geht nicht auf! Die 5 häufigsten Fehler
- Hefeschnecken-Kuchen backen - so geht's
- Comfort Food - Gerichte zum Wohlfühlen
- Faschingsbuffet - Rezepte mit karibischem Flair
- Karneval - bunte Rezepte für die Faschingsparty