Aranca-Joghurt-Torte mit Erdbeeren

Zutaten
60 g weiche Butter oder Margarine
60 g + 75 g Zucker, 75 g Mehl
1 gestr. TL Backpulver
3 EL Milch, 1 Prise Salz
2 Packung. Cremespeise-Pulver "Zitrone" (ohne Kochen; für je 200 ml Wasser u. 150 g Joghurt;
z. B. Aranca; von Dr. Oetker)
500 g Vollmilch-Joghurt
300 g Erdbeeren
125 g Gelee
Puderzucker und evtl. geröstete Mandelblättchen, Melisse und Schlagsahne zum Verzieren
Zubereitung
1
Springform (26 cm Ø) fetten. Eier trennen. Fett und 60 g Zucker cremig rühren. Eigelb einzeln unterrühren. Mehl und Backpulver mischen und im Wechsel mit der Milch kurz unterrühren
2
Eiweiß und Salz steif schlagen, dabei 75 g Zucker einrieseln lassen. Weiterschlagen, bis der Zucker ganz gelöst ist
3
Den Rührteig in die Form streichen. Eischnee darauf streichen. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 175 °C/Umluft: 150 °C/Gas: Stufe 2) 25-30 Minuten backen. Auskühlen. Aus der Form lösen
4
Tortenring um den Boden schließen. Nur 200 ml Wasser in eine Rührschüssel geben. Gesamtes Cremepulver auf einmal zufügen, mit dem Handrührgerät auf niedrigster Stufe kurz verrühren. Dann 3 Minuten auf höchster Stufe schaumig schlagen. 500 g Joghurt (mehr als auf der Packung angegeben) kurz unterrühren. Auf den Boden streichen. Ca. 3 Stunden kalt stellen
5
Erdbeeren waschen, putzen, trockentupfen und halbieren. Torte damit belegen. Gelee erwärmen und auf die Erdbeeren streichen. Ca. 15 Minuten kalt stellen. Mit Puderzucker etc. verzieren
Nährwerte
Pro Stück
- 180 kcal
- 4 g Eiweiß
- 5 g Fett
- 29 g Kohlenhydrate