Brandteigkrapfen

Zutaten
- 75 g Zucker
- 1/4 l Milch
- 100 g Schlagsahne
- 75 g Butter oder Margarine
- 2 Päckchen Vanillin-Zucker
- 1 Prise Salz
- 300 g Mehl
- 5 Eier (Größe M)
- abgeriebene Schale von 1 unbehandelten Zitrone
- 150 g Rosinen
- 1 Würfel (42 g) Hefe
- Fett
- 30 g Puderzucker
Zubereitung
90 Minuten
leicht
- 1.
- Einen Teelöffel Zucker abnehmen. Restlichen Zucker, Milch, Schlagsahne, Fett, 1 Päckchen Vanillin-Zucker und Salz aufkochen. Topf vom Herd nehmen und das Mehl hineingeben. Topf wieder auf die Herdplatte stellen und so lange rühren, bis sich der Teig zu einem Kloß zusammenballt.
- 2.
- Topf vom Herd nehmen und 1 Ei unterrühren. Teig etwas abkühlen lassen. Nach und nach die übrigen Eier unterrühren. Zitronenschale und Rosinen zugeben. Hefe, übrigen Zucker und 1 Esslöffel lauwarmes Wasser verrühren und unter den Teig mischen.
- 3.
- 20 Minuten gehen lassen. Frittierfett erhitzen. Teig durchrühren und mit einem Esslöffel Klöße abstechen. Klöße portionsweise im heißen Fett schwimmend ca. 4 Minuten ausbacken. Auf Küchenpapier abtropfen lassen.
- 4.
- Puderzucker und übrigen Vanillin-Zucker mischen und über die Krapfen streuen. Heiß oder kalt servieren.
Rezept bewerten:
Kategorien & Tags
Foto: Horn