Erdbeer-Körbchen
Zutaten
25 g Butter
125 ml Milch
1 Packung (250 g) Yufka- oder Filoteig
250 g Erdbeeren
50 g Zartbitter-Kuvertüre
150 g Schlagsahne
1 Pck. Sahnefestiger
400 g Speisequark (40 % Fett)
40 g Zucker
1 Pck. Bourbon-Vanillezucker
Puderzucker zum Bestäuben
Zubereitung
Butter schmelzen, Milch zugießen und erwärmen. 10 Mulden einer Muffinform fetten. Ein leicht feuchtes Geschirrtuch auf der Arbeitsfläche ausbreiten. Teigblätter darauf entrollen und mit einem feuchten Tuch bedecken, damit diese nicht austrocknen.
1 Teigblatt vierteln (je ca. 9 x 9 cm). Ein Viertel in ein Förmchen legen, mit Milch-Butter-Mischung bestreichen. Zweites Viertel versetzt darauflegen und bestreichen. Restliche zwei Viertel ebenso verarbeiten und bepinseln.
Mit dem restlichen Teig weitere 9 Mulden ebenso auslegen. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 175 °C/ Umluft: 150 °C/ Gas: Stufe 2) 12–15 Minuten backen, bis der Teig leicht braun ist. Herausnehmen, etwas abkühlen lassen.
Aus den Mulden lösen und auskühlen lassen. Erdbeeren waschen und auf Küchenpapier abtropfen lassen. 5 schöne Erdbeeren halbieren. Kuvertüre klein hacken, über einem warmen Wasserbad schmelzen, vom Wasserbad nehmen und ca. 5 Minuten abkühlen lassen.
Halbierte Erdbeeren zur Hälfte in die Kuvertüre tauchen, dann auf ein Kuchengitter legen. Restliche Erdbeeren putzen und in kleine Würfel schneiden. Sahne mit den Schneebesen des Handrührgerätes steif schlagen, dabei Sahnefestiger einrieseln lassen.
Quark, Zucker und Vanillezucker verrühren. Erst Sahne, dann Erdbeeren vorsichtig unter den Quark heben. Erdbeerquark in die Teigschalen füllen und mit den Schoko-Erdbeeren verzieren. Mit Puderzucker bestäuben.
Nährwerte
Pro Stück
- 230 kcal
- 7 g Eiweiß
- 13 g Fett
- 22 g Kohlenhydrate