close
Schön, dass du auf unserer Seite bist! Wir wollen dir auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass du uns dabei unterstützt. Dafür musst du nur für www.lecker.de deinen Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

Feine Himbeer-Joghurt-Torte

4.666665
(3) 4.7 Sterne von 5
Noch mehr Lieblingsrezepte:

Zutaten

  • 3   Eier  
  • 235 g   Zucker  
  • 75 g   Mehl  
  • 50 g   Speisestärke  
  • 1   Backpulver  
  • 2 Packungen (à 250 g)  Himbeeren  
  • 10 Blatt   Gelatine  
  • 300 g   Vollmilch-Joghurt  
  • 2 Päckchen   Vanillin-Zucker  
  • 3 (à 200 g)  Schlagsahne  
  • 40 g   Marzipan-Rohmasse  
  • 10 g   Puderzucker  
  • 20 g   Zartbitter-Kuvertüre oder Zartbitterschokolade  
  • 8   Zuckerperlen  

Zubereitung

120 Minuten
leicht
1.
Eier trennen. Eiweiß und 2 Esslöffel kaltes Wasser steif schlagen, und 100 g Zucker zum Schluss einrieseln lassen. Eigelb nacheinander zufügen und unterschlagen. Mehl, Speisestärke und Backpulver mischen, auf die Eischaummasse sieben und vorsichtig unterheben. Boden einer Springform (26 cm Ø) mit Backpapier auslegen. Biskuitmasse einfüllen und glatt streichen. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 175 °C/ Gas: Stufe 2) 25-30 Minuten backen. Auf einem Kuchengitter auskühlen lassen. Himbeeren in eine Schüssel geben und 12-16 schöne Beeren zum Verzieren aussuchen und wieder einfrieren. Restliche Himbeeren auftauen lassen. Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Biskuit aus der Form lösen und einmal durchschneiden. Um den unteren Boden einen Tortenring legen. Himbeeren pürieren, durch ein Sieb streichen und mit 75 g Zucker verrühren. Joghurt, 50 g Zucker und Vanillin-Zucker verrühren. 4 Blatt Gelatine gut ausdrücken, auflösen und mit 1-2 Esslöffel Joghurt verrühren. In den restlichen Joghurt rühren und kurz kühl stellen. 250 g Sahne steif schlagen und unter die Joghurtcreme heben. Nochmals kurz kühl stellen. Restliche Gelatine ausdrücken, auflösen und mit Himbeerpüree verrühren. Ebenfalls kurz kühl stellen. Gut die Hälfte der Joghurtcreme auf den Biskuitboden streichen und 2/3 des Himbeerpürees darauf verteilen. Darauf restliche Joghurtcreme und nochmals restliche Himbeeren geben. Creme, wie bei einem Marmorkuchen, mit einer Gabel durchziehen. Zweiten Boden darauflegen und gut andrücken. Torte ca. 4 Stunden kühl stellen. Inzwischen Marzipan und Puderzucker verkneten. Auf eine Arbeitsfläche etwas Puderzucker sieben und Marzipanmasse darauf ausrollen. Nach Belieben Blüten, Häschen oder auch Küken ausstechen. Marzipanblüten nestartig formen und alles trocknen lassen. Kuvertüre grob hacken und auf einem heißen Wasserbad schmelzen. Kuvertüre etwas abkühlen lassen, in einen Gefrierbeutel geben und eine kleine Ecke abschneiden. Blüten und Häschen mit Schokolade verzieren und in jede Blüte eine rote Zuckerperle geben. Trocknen lassen. Übrige Sahne und restlichen Zucker steif schlagen. Torte mit einem Messer aus dem Tortenring lösen und mit gut der Hälfte der Sahne einstreichen. Restliche Sahne in einen Spritzbeutel mit großer Lochtülle geben und die Torte mit einem Kreis großer Tuffs und einen Innenkreis kleiner Tuffs verzieren. Tuffs mit Marzipanfiguren und restlichen Himbeeren belegen. Ergibt 12-16 Stücke
2.
Pro Stück (12) ca. 1550 kJ/ 370 kcal. E 7 g/ F 20 g/ KH 39 g. Pro Stück (16) ca. 1130 kJ/ 270 kcal. E 6 g/ F 15 g/ KH 29 g
Rezept bewerten:

Ernährungsinfo

1 Portion ca. :
  • 370 kcal
  • 1550 kJ
  • 7 g Eiweiß
  • 20 g Fett
  • 39 g Kohlenhydrate

Kategorien & Tags

Foto: Först, Thomas

Copyright 2023 LECKER.de. All rights reserved