Gebratene Polentaschnitten mit Pistazienbutter und Kirschen
Aus LECKER 4/2011

Noch mehr Lieblingsrezepte:
Zutaten
- 1 Bio-Zitrone
- 400 ml Milch
- 5 EL Zucker
- Salz
- 100 g Polenta (Maisgrieß)
- Öl
- 3 EL Pistazienkerne
- 2 Scheiben Weiß- oder Toastbrot (2–3 Tage alt)
- 1 Glas (370 ml) Kirschen
- 1/2 Päckchen Vanillesoßenpulver
- 2 Eier (Gr. M)
- 2–3 EL Butter
- Puderzucker zum Bestäuben
Zubereitung
60 Minuten
ganz einfach
- 1.
- Zitrone heiß abwaschen, trocken reiben und die Schale abreiben. Milch, Zitronenschale, 2 EL Zucker und 1 Prise Salz aufkochen. Die Polenta mit einem Kochlöffel einrühren. Bei schwacher Hitze unter Rühren ca. 20 Minuten köcheln.
- 2.
- Ein kleines Backblech oder eine flache eckige Form (ca. 20 x 30 cm) mit Öl einstreichen. Polenta etwa 2 cm hoch einfüllen, glatt streichen und abkühlen lassen. Zugedeckt im Kühlschrank ca. 1 Stunde fest werden lassen.
- 3.
- Pistazien hacken. Brot würfeln, im Universalzerkleinerer mahlen. Mit 1 EL Zucker mischen.
- 4.
- Kirschen abgießen, Saft dabei auffangen. 4 EL Saft abnehmen, Rest mit 2 EL Zucker aufkochen. Soßenpulver und 4 EL Saft glatt rühren. In den kochenden Saft rühren und ca. 1 Minute köcheln. Kirschen unterrühren.
- 5.
- Warm halten.
- 6.
- Eier verquirlen. Polenta in ca. 8 Streifen schneiden. Erst durch die Eier ziehen, dann in der Brotmischung wenden, etwas andrücken. Butter in einer großen Pfanne erhitzen. Polentaschnitten darin unter Wenden ca. 6 Minuten goldbraun braten.
- 7.
- 1 Minute vor Ende der Bratzeit die Pistazien mitrösten. Alles anrichten, mit Puderzucker bestäuben.
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Person ca. :
- 430 kcal
- 12 g Eiweiß
- 15 g Fett
- 60 g Kohlenhydrate