Himbeer-Blätterteigschnecken

Zutaten
- 350 g tiefgefrorene Himbeeren
- 3 EL Zitronensaft
- 1 Päckchen Vanillin-Zucker
- 75 g Zucker
- 1 Päckchen Puddingpulver "Vanille-Geschmack"
- 1 Packung (270 g) frischer Butter-Blätterteig süß oder herzhaft Kipferl und Golatschen (backfertig rechteckig ausgerollt auf Backpapier; 42 x 24 cm; Kühlregal)
- 2 EL Kokosraspel
- 1 Ei (Größe M)
- 1–2 EL Puderzucker
- frische Himbeeren
- Backpapier
Zubereitung
45 Minuten
ganz einfach
- 1.
- Himbeeren, 75 ml Wasser, Zitronensaft, Vanillin-Zucker und Zucker in einem Topf aufkochen. 1–2 Minuten köcheln lassen. Puddingpulver und 6 EL Wasser glatt rühren. In die kochenden Himbeeren rühren, aufkochen und 1 Minute unter Rühren köcheln.
- 2.
- In eine Schüssel füllen, abkühlen lassen. Dabei mehrmals umrühren.
- 3.
- Blätterteig 5–10 Minuten vor der Verarbeitung aus dem Kühlschrank nehmen. Auf einer Arbeitsfläche auf dem Backpapier entrollen. Mit Himbeermark bestreichen, dabei an einer Längsseite ca. 2,5 cm Rand frei lassen.
- 4.
- Gleichmäßig mit Kokosraspeln bestreuen.
- 5.
- Ei trennen. Eigelb und 2 EL Wasser verquirlen. Eiweiß mit einer Gabel verquirlen. Freie Längsseite des Teiges mit Eiweiß einpinseln. Teig zur freien Längsseite hin mit Hilfe des Backpapiers eng aufrollen.
- 6.
- Rolle mit einem scharfen Messer in ca. 16 Scheiben schneiden. Scheiben vorsichtig mit einer Schnittfläche nach unten nebeneinander auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
- 7.
- Teig mit Eigelb bestreichen und im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 225 °C/ Umluft: 200 °C/ Gas: s. Hersteller) 12–15 Minuten backen. Aus dem Ofen nehmen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
- 8.
- Mit Puderzucker bestäuben und eventuell mit frischen Himbeeren verzieren.
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Stück ca. :
- 130 kcal
- 540 kJ
- 2 g Eiweiß
- 6 g Fett
- 15 g Kohlenhydrate
Kategorien & Tags
Foto: Keller, Lilli