Himmel und Erde - so gelingt der Klassiker

Für die beliebte Hausmannskost werden grob gestampftes Kartoffelpüree mit Blutwurstscheiben und selbst gemachtem Apfelmus kombiniert. Äpfel symbolisieren dabei den Himmel, Kartoffeln die Erde.
Welche Blutwurst passt zu Himmel und Erde?
Wir empfehlen die würzige Kölner Flönz. Sie enthält Speckstücke und ist leicht angeräuchert. Außerdem besitzt die Wurst einen kleinen Durchmesser und lässt sich daher gut rösten. Man kann diese Sorte auch durch Rotwurstaufschnitt von der Wursttheke ersetzen.
Übrigens: Du brauchst keine Angst vor dem Fett zu haben. Das bäckt sich zum großen Teil heraus!
Himmel und Erde - das braucht man für 4 Personen:
- 1 kg Äpfel (z.B. Boskop)
- Saft von 1 Zitrone
- 150 g Zucker
- 1 kg Kartoffeln (mehlig kochend)
- Salz
- 4 Stiele Thymian
- 300 g feste Blutwurst im Naturdarm
- 4 Zwiebeln
- 2 EL Mehl
- 3 EL Butter
- 1/4 l Milch
- Muskat
Zubereitungszeit für Himmel und Erde: ca. 1 Std.
Himmel und Erde - Schritt 1:

Für den Himmel 1 kg Äpfel waschen und mit einem Apfelteiler oder mit einem Messer in Spalten schneiden. Anschließend in kleine Stücke schneiden. Äpfel mit Saft von 1 Zitrone, 150 g Zucker und ca. 1/4 l Wasser aufkochen. Bei schwacher Hitze zugedeckt ca. 20 Minuten dünsten.
Himmel und Erde - Schritt 2:
1 kg Kartoffeln schälen, waschen und vierteln. Anschließend in Salzwasser zugedeckt ca. 20 Minuten kochen.
Unser Tipp: Möglichst mehlig kochende Kartoffeln (z.B. Bintje) verwenden, weil sie einen höheren Stärkeanteil haben.
Himmel und Erde - Schritt 3:

4 Stiele Thymian waschen und trocknen. Davon Blättchen abzupfen und dem Apfelmus geben. 300 g Blutwurst in dünne Scheiben schneiden und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Im vorgeheizten Ofen (E-Herd: 200°C/Umluft: 175 °C/Gas: s. Hersteller) 12-15 Minuten knusprig backen. Auf Küchenpapier abtropfen lassen.
Himmel und Erde - Schritt 4:
Auf Himmel und Erde gehören unbedingt Zwiebelringe. Dafür 4 Zwiebeln schälen, in dünne Ringe hobeln und mit 2 EL Mehl mischen. Danach 2 EL Butter in einer Pfanne erhitzen und Zwiebeln darin goldbraun braten. Mit Salz würzen.
Himmel und Erde - Schritt 5:

Die Kartoffeln abgießen. 1/4 l Milch und 1 EL Butter zufügen und alles stampfen. Kartoffelstampf mit Salz und Muskat abschmecken. Jetzt nur noch alles anrichten und Himmel und Erde genießen!
Rezepte
Video-Tipp
- Deutsche Rezepte - Klassiker, die wir lieben
- Hausmannskost - Futtern wie bei Muttern
- Fleischgerichte aus dem Ofen - die besten Rezepte
- Kartoffelgerichte - Klassiker und neue Lieblinge
- 5 Klassiker aus der deutschen Küche, die du kennen solltest!
- Fleischgerichte von Braten bis Schnitzel
- Top 5 fast vergessene Rezepte
- Apfelmus einkochen - so geht's
- Kartoffelpüree zubereiten - das beste Rezept