Hot Dog-Brötchen

  • Zubereitungszeit:
    35 Min.
  • Wartezeit:
    65 Min.
  • Niveau:
    ganz einfach

Ob klassisch mit Brühwurst, eingelegten Gurken, Röstzwiebeln, Ketchup und Senf oder vegetarisch mit einer Wurstalternative, Kraut- und Rotkohlsalat -ins selbstgebackene Hot Dog-Brötchen kommt nur, was dir schmeckt!

Hier findest du Ideen für die Hot Dog-Füllung >>

Hot Dog-Brötchen-Rezept:

Zutaten

Stück

500 g Mehl

1 Pck. Trockenhefe

1 ½ TL Salz

1 TL Zucker

240 ml lauwarme Milch

2 EL lauwarme Milch

50 ml neutrales Öl (z. B. Sonnenblumen- oder Rapsöl)

1 Ei (Gr. M)

Zubereitung

1

Mehl, Trockenhefe, Salz und Zucker in einer großen Schüssel miteinander vermengen. 240 ml Milch, Öl und Ei hinzufügen und mit den Knethaken des Handmixers gut verkneten, bis der Teig leicht glänzt. Zugedeckt an einem warmen Ort ca. 45 Minuten gehen lassen.

2

Teig auf wenig Mehl nochmals durchkneten, in 8-9 gleichgroße Stücke schneiden und daraus längliche Brötchen (à ca. 16 cm) formen. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen, leicht andrücken und weitere 20 Minuten gehen lassen.

3

Brötchen mit lauwarmer Milch einstreichen. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200 °C/Umluft: 180 °C) 15-20 Minuten backen.

4

Unser Tipp: Hot Dog-Brötchen für den Vorrat einfrieren und nach dem Auftauen bei 100 °C im heißen Ofen 3-5 Minuten aufbacken.

Nährwerte

Pro Stück

  • 303 kcal
  • 8 g Eiweiß
  • 9 g Fett
  • 47 g Kohlenhydrate

Video-Tipp

JW Video Platzhalter
Zustimmen & weiterlesen
Um diese Story zu erzählen, hat unsere Redaktion ein Video ausgewählt, das an dieser Stelle den Artikel ergänzt.

Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.

Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.

Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.