Joghurt-Beeren-Torte (Diabetiker)
Zutaten
3 Eier (Gr. M)
60 g Diabetikersüße
90 g Mehl
½ TL Backpulver
6 Blatt weiße Gelatine
250 g Magerquark
250 g Vollmilchjoghurt
1 TL Zitronensaft
2 TL Süßstoff
250 g Schlagsahne
je 125 g geputzte Himbeeren, Johannisbeeren, Heidelbeeren und Brombeeren
150 g Fruchtaufstrich
Zubereitung
Eier trennen. Eiweiß und 2 Esslöffel Wasser steif schlagen, Diabetikersüße dabei einrieseln lassen. Eigelbe nacheinander unterrühren. Mehl und Backpulver mischen, auf die Eimasse sieben, vorsichtig unterheben. Boden einer Springform (26 cm Ø) fetten. Biskuitmasse einfüllen und glatt streichen. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 175 °C/Umluft: 150 °C/Gas: Stufe 2) ca. 20 Minuten backen. Auskühlen lassen. Biskuit aus der Form lösen, waagerecht halbieren. Gelatine einweichen. Quark, Joghurt, Zitronensaft und Süßstoff glatt rühren. Gelatine ausdrücken, vorsichtig auflösen. Mit etwas Joghurt-Creme verrühren. Gelatine in restlichen Joghurt rühren. Kalt stellen. Sahne steif schlagen und unter die Creme heben. Um unteren Tortenboden einen Tortenring legen. Hälfte der Creme einfüllen, glatt streichen. Oberen Tortenboden daraufgeben und mit restlicher Creme bestreichen. Beeren evtl. waschen und trocken tupfen. Beeren auf die Tortenoberfläche legen. Torte ca. 4 Stunden kalt stellen. Fruchtaufstrich erwärmen und durch ein Sieb streichen. Fruchtaufstrich etwas abkühlen lassen und über die Beeren verteilen
Kein Diabetiker? Biskuit mit 90 g Zucker zubereiten. Für die Joghurt-Creme 50 g Puderzucker verwenden. Fruchtaufstrich durch Johannisbeergelee ersetzen
Lässt sich ohne Beeren prima einfrieren
4 1/4 Stunden Wartezeit
Nährwerte
Pro Stück
- 130 kcal
- 6 g Eiweiß
- 7 g Fett
- 12 g Kohlenhydrate