Zimtsterne

Der einfache Teig aus 3 Zutaten ist schnell geknetet. Nach einem Besuch im Kühlschrank können die Zimtsterne dann auch schon ausgestochen und gebacken werden. Anschließend mit Zuckerguss bestreichen, fertig!
Affiliate-Hinweis für unsere Shopping-Angebote
Die genannten Produkte wurden von unserer Redaktion persönlich und unabhängig ausgewählt. Beim Kauf in einem der verlinkten Shops (Affiliate-Link) erhalten wir eine geringfügige Provision, die redaktionelle Selektion und Beschreibung der Produkte wird dadurch nicht beeinflusst.
Noch mehr Lieblingsrezepte:
Mit einer speziellen Ausstechform für Zimtsterne* gelingt das Formen deiner Plätzchen fast von alleine. Du möchtest deine Lieblingsplätzchen rein pflanzlich backen? Dann probier doch mal unser Rezept für vegane Zimtsterne.
Zimtsterne - das klassische Rezept:
Zutaten
- 3 Eiweiß
- 1 Prise Salz
- 340 g + etwas Puderzucker
- 400 g gemahlene Mandeln (mit Haut)
- 1,5 TL Zimt
Zubereitung
45 Minuten
ganz einfach
- 1.
- 2 Eiweiß steif schlagen mit Salz steif schlagen. 240 g Puderzucker dabei nach und nach einrieseln lassen. Zimt und Mandeln erst in einer anderen Schale mischen, dann unter den Eischnee heben.
- 2.
- Teig auf einer mit Puderzucker bestäubten Arbeitsfläche 0,5-1 cm dick ausrollen. Falls der Teig dabei zu sehr klebt, für 1 Stunde in den Kühlschrank geben. Zimtsterne ausstechen, Teigreste immer wieder kurz verkneten, ausrollen und neue Sterne ausstechen. Damit der Teig nicht an der Form klebt, diese zwischendurch mit Puderzucker bestäuben. Die Sterne auf 2 mit Backpapier ausgelegten Backblechen verteilen.
- 3.
- 1 Eiweiß sehr steif aufschlagen, dann 100 g Puderzucker nach und nach unterrühren. Die Zimtsterne mit einem Küchenpinsel mit dem Guss bestreichen oder mit einem feinen Spritzbeutel auftragen.
- 4.
- Zimtsterne im vorgeheizten Ofen (Umluft: 100 °C) 15-20 Minuten backen, dann auskühlen lassen.
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Stück ca. :
- 86 kcal
- 2 g Eiweiß
- 5 g Fett
- 8 g Kohlenhydrate
Kategorien & Tags
Foto: BeTa-Artworks - Fotolia