Malerisches Pollo „Panzanella“
Aus LECKER-Sonderheft

Während das Essen im Ofen gart, bitte entspannt zurücklehnen, am Wein nippen und die Traumidylle genießen: Friede, Freude, Ferienhaus!
Zutaten
- 1 Knoblauchzehe
- 4 EL Olivenöl
- Edelsüßpaprika, Salz, Pfeffer
- 4 Hähnchenkeulen (à ca. 200 g)
- 200 g Ciabatta (vom Vortag)
- 2 rote Zwiebeln
- 300 g Kirschtomaten
- 1 Bund Basilikum
- 125 g Mozzarella
- 2 EL Kapern
- 2 EL heller Balsamico-Essig
- Backpapier
Zubereitung
75 Minuten
ganz einfach
- 1.
- Backofen vorheizen (E-Herd: 200 °C/Umluft: 180 °C/Gas: s. Hersteller). Ein Backblech mit Backpapier auslegen.Knoblauch schälen und fein hacken. Mit Öl, 1⁄2 TL Paprika und Salz in einer Schüssel verrühren. Hähnchenkeulen waschen, trocken tupfen und mit dem Würzöl einreiben. Auf das Blech legen und im heißen Ofen ca. 40 Minuten goldbraun backen.
- 2.
- Inzwischen Brot in kleine Stücke zupfen. Die Zwiebeln schälen und in feine Streifen schneiden. Die Tomaten waschen und halbieren. Ca. 10 Minuten vor Garzeitende der Hähnchenkeulen die Brotstücke auf dem Backblech verteilen und mitbacken.
- 3.
- Basilikum waschen, trocken schütteln und die Blättchen abzupfen. Mozzarella in Stücke zupfen. Keulen und Brot aus dem Ofen nehmen. Brot, Tomaten, Zwiebeln, Kapern und Essig vermischen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Den warmen Brotsalat mit Hähnchenkeulen und Mozzarella anrichten. Mit Basilikum bestreuen.
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Portion ca. :
- 580 kcal
- 12 g Eiweiß
- 33 g Fett
- 27 g Kohlenhydrate