Mangoldknödel mit Walnussbutter und Parmesan

Zutaten
- 5 Brötchen (à 50 g, vom Vortag)
- 200 ml Milch
- Salz
- Pfeffer
- 1 Zwiebel
- 2 EL Sonnenblumenöl
- 1 kg roter Mangold
- 2 Eier (Größe M)
- 30 g Walnusskerne
- 80 g Butter
- 30 g alter Goudakäse
Zubereitung
50 Minuten
leicht
- 1.
- Brötchen in feine Scheiben schneiden. Milch aufkochen und über die Brötchen gießen. Mit Salz und Pfeffer würzen und ca. 45 Minuten ziehen lassen
- 2.
- Zwiebel schälen und fein würfeln. 1 EL Öl erhitzen, Zwiebelwürfel darin glasig andünsten. Mangold waschen und trocken schütteln. Ca. 1/3 fein schneiden, restliche 2/3 grob in Stücke schneiden. 1 EL Öl in einer Pfanne erhitzen. Fein geschnittenen Mangold darin 3–4 Minuten andünsten, herausnehmen. Eier, Zwiebelwürfel und gedünsteten Mangold unter die Brötchenmasse kneten. Mit feuchten Händen ca. 8 Knödel aus der Masse formen. Knödel in reichlich kochendes Salzwasser geben und im offenen Topf ca. 15 Minuten ziehen lassen
- 3.
- In der Zwischenzeit 1 EL Öl in einer weiten Pfanne erhitzen. Restlichen Mangold darin unter Wenden ca. 5 Minuten dünsten. Mit Salz und Pfeffer würzen. Walnusskerne kleiner hacken. In einer zweiten Pfanne Walnusskerne ohne Fett etwas anrösten, Butter zugeben und leicht bräunen lassen
- 4.
- Gouda mit einem Sparschäler in dünnen Spänen abziehen. Knödel auf gedünstetem Mangold anrichten und mit Walnussbutter und Gouda garnieren
- 5.
- Wartezeit ca. 40 Minuten
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Person ca. :
- 580 kcal
- 2430 kJ
- 18 g Eiweiß
- 38 g Fett
- 40 g Kohlenhydrate
Kategorien & Tags
Foto: Keller, Lilli