Stachelbeer-Quark-Torte
Zutaten
100 g Mehl
60 g gemahlene Mandeln
40 g Zucker
1 Päckchen Vanille-
Zucker
1 Eigelb
80 g Butter oder Margarine
1 Prise Salz
1 EL Eiswasser
Mehl für die Arbeitsfläche
2 (à 720 ml) Gläser
Stachelbeeren
1 Päckchen echter
Vanille-Zucker
1 Schale
Zitrone
35 g Speisestärke
6 Blatt weiße Gelatine
1 Ei (Gr. M)
500 g Magerquark
½ abgeriebene Schale und Saft von 1/2 unbehandelten Zitrone
125 g Zucker
1 Päckchen Vanille-
Zucker
200 g Schlagsahne
1 EL Mandelblättchen
1 ½ (à 200 g) Becher
Schlagsahne
2 EL Zucker
Zubereitung
Mehl, Mandeln, Zucker, Vanillin-Zucker, Eigelb, Fett, Salz und Eiswasser mit den Knethaken des Handrührgerätes in einer Schüssel gut durchkneten. Mit kühlen Händen schnell zu einer Kugel formen. In Folie wickeln und ca. 30 Minuten kühl stellen. Mürbeteig auf den Boden einer Springform (26 cm Ø) legen, mit Folie bedecken und ausrollen. Springformrand umlegen und den Teig mehrmals mit einer Gabel einstechen. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200 °C/ Gas: Stufe 3) ca. 15 Minuten goldbraun backen. 5 Minuten ruhen lassen. Vom Boden lösen, auskühlen lassen. Stachelbeeren gut abtropfen lassen, Saft auffangen. 175 ml Saft, Vanille-Zucker und Zitronenschale aufkochen. Schale entfernen. Speisestärke mit 3 Esslöffel Saft glatt rühren und den Fruchtsaft damit binden. Ca. 22 Stachelbeeren zum Verzieren beiseite legen. Rest in den angedickten Fruchtsaft rühren. Mürbeteigboden auf eine Tortenplatte geben und einen Springformrand darumlegen. Das etwas abgekühlte Kompott gleichmäßig auf dem Mürbeteig verteilen. Ca. 1 Stunde kalt stellen. Inzwischen für die Quarkcreme Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Ei trennen. Quark, Zitronenschale und -saft, Zucker, Vanille-Zucker und Eigelb verrühren. Gelatine ausdrücken, auflösen, mit 2 Esslöffel der Quarkmasse verrühren. Dann unter Rühren zum übrigen Quark geben. Sahne und Eiweiß getrennt steif schlagen. Erst die Sahne, dann den Eischnee unter die Quarkmasse heben. Gleichmäßig auf das Stachelbeerkompott streichen und ca. 2 Stunden kalt stellen. Mandeln goldbraun rösten, auskühlen lassen. Torte aus dem Tortenrand lösen. Sahne und Zucker steif schlagen. In einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen, Tortenrand damit verzieren. Mit restlichen Stachelbeeren und Mandelblättchen verzieren. Ergibt ca. 16 Stücke
Platte: Pfalzkeramik
Nährwerte
Pro Portion
- 320 kcal