Südtiroler Apfelkrapfen
Aus kochen & genießen 1/2013

Zutaten
- 1⁄4 l Milch
- 1 Würfel (42 g) frische Hefe
- 1 TL + 80 g + 150 g Zucker
- 500 g Mehl
- 2 Eier (Gr. M)
- 75 g weiche Butter
- Salz
- 300 g Äpfel
- 2 EL Zitronensaft
- 2 EL Grappa
- 1 l Öl zum Frittieren
- 2 TL gemahlener Zimt
Zubereitung
50 Minuten
leicht
- 1.
- Milch lauwarm erwärmen. Hefe zerbröckeln, mit ca. 100 ml Milch und 1 TL Zucker glatt rühren. Mehl in eine Schüssel geben und in die Mitte eine Mulde drücken. Hefemilch hineingießen und mit etwas Mehl vom Rand zum Vorteig verrühren.
- 2.
- Zugedeckt an einem warmen Ort ca. 15 Minuten gehen lassen.
- 3.
- Die übrige Milch, Eier, 80 g Zucker, Butter und 1 Prise Salz zum Vorteig geben. Alles zu einem glatten Teig verkneten. Weitere 30 Minuten gehen lassen.
- 4.
- Äpfel schälen, Kerngehäuse entfernen. Äpfel grob raspeln. Mit Zitronensaft und Grappa mischen. Unter den Teig kneten. 15–25 Minuten zugedeckt an einem warmen Ort gehen lassen.
- 5.
- Öl in einer Fritteuse oder in einem Topf erhitzen (max. 180 °C). Mit zwei feuchten Esslöffeln Klöße vom Teig abstechen, portionsweise im heißen Fett 3–5 Minuten goldbraun backen. Herausnehmen.
- 6.
- Krapfen auf Küchenpapier gut abtropfen lassen.
- 7.
- 150 g Zucker mit Zimt mischen. Krapfen darin wenden. Dazu passt Vanillesoße.
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Stück ca. :
- 210 kcal
- 4 g Eiweiß
- 7 g Fett
- 32 g Kohlenhydrate