Sommergetränke 2022 - die besten Rezepte
Immer nur die gleichen Drinks schlürfen? Das kommt diesen Sommer nicht in Frage! Für die Sommergetränke 2022 mixen wir uns neue Cocktails und geben dir gleich alle Rezepte für die Trendgetränke an die Hand.

1. Cuba Tropical - Lowballs sind angesagt wie nie!
Kennst du schon Lowballs? Das sind Cocktails mit nur einem geringen Alkoholgehalt, die du auch tagsüber auf Balkonien oder in Gartenien genießen kannst. Einfach perfekt für alle, die in diesem Jahr lieber nicht in den Urlaub reisen möchten.
Besonders lecker ist unser Cuba Tropical – dank Kokoswasser, Mango und einer Spur Rum kommt das Sommer-Sonne-Strandgefühl von ganz alleine.
2. Sangria 2.0 mit Melone
Dieses Jahr feiert die Sangria ihr großes Comeback - aber mit neuen Zutaten! Wein und Sommerfrüchte dürfen dabei natürlich nicht fehlen und werden bunt miteinander gemischt. Unser Favorit ist Sangria mit Melone. Sie ist um einiges frischer als der Klassiker, denn statt Rotwein kommt Rosé und statt Orangen frische Melone ins Glas.
3. Mezcalinha - Tschüss Gin, hallo Mezcal!
Natürlich verschwindet Gin, vor allem als Gin Tonic oder Infused Gin (mit weiteren Aromen wie Lavendel oder Schwarztee vesetzt) nicht von der Bildfläche. Aber eine andere Spirituose pirscht sich langsam von hinten heran: Mezcal! Der mexikanische Schnaps besteht aus bis zu 100 % Agave und lässt sich zu abwechslungsreichen Cocktails mixen. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Mezcal Mule oder einem Mezcalinha, der mit Himbeeren noch sommerlicher daherkommt als sein großer Bruder, der Caipirinha.
4. Coffee or tea?
Als Sommergertränk sind alkoholfreie Drinks wie Eistee oder Eiskaffee 2022 nicht wegzudenken. Vor kurzem hat zum Beispiel der Dalgona Coffee für großes Aufsehen in den sozialen Medien gesorgt. Noch erfrischender für heiße Tage und mindestens genauso belebend ist Eiskaffee mit Tonic – und dabei ganz ohne Kopfschmerz am nächsten Morgen. Aber auch bei alkoholischen Getränken greifen Profis immer häufiger auf Tee oder Kaffee als Basis zurück.
5. Aperol Zisch mit Thymian
Jeder kennt DAS Sommergetränk aus Italien der vergangenen Jahre: Aperol Spritz. Auch in diesem Jahr nimmt die Popularität nicht ab. Kein Wunder, er ist wunderbar erfrischend.
Ein großer Trend in der Cocktailszene ist derzeit die Rückbesinnung auf natürliche Aromen und Produkte, die am besten aus der Region, vielleicht sogar aus dem heimischen Garten oder vom Balkon, kommen. Das Selbermachen von Sirup aus Kräutern oder Früchten ist deshalb ganz groß im Kommen. Unseren heißgeliebten Aperol Spritz verfeinern wir mit wenig Aufwand aber lieber mit frisch gepflücktem Thymian.
Die besten Büro-Snacks, Ideen fürs Abendessen, Kuchen ohne Mehl und mehr: Mit dem Top 5 Rezepte-Newsletter erhältst du jeden Montag unsere 5 Lieblingsrezepte per E-Mail - zum Ausprobieren und Genießen.
Um diesen Inhalt zu sehen, stimme bitte der Verwendung von Cookies auf unserer Seite zu.
Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.
Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.
- Top 5 Sommerbowlen für prickelnde Erfrischung
- Top 5 erfrischende Spritz-Rezepte für den Sommer
- Kalte Getränke - Rezepte zum Selbermachen
- Alkoholfreie Cocktails - die besten Rezepte
- Ginger Beer selber machen - so geht's
- Erdbeer-Bier selber machen - so geht's
- Goldene Milch - der neue Super-Drink
- Nicecream - Rezepte für schnelles, gesundes Eis