Werthers-Echte-Likör selber machen - so geht's
Werthers-Echte-Likör darf in keiner Hausbar fehlen. Die Sahnebonbons, besser bekannt als Werther's Original, ergeben mit Wodka, MIlch und Sahne einen unglaublich cremigen und leckeren Drink. Und so geht's!
Zustimmen & weiterlesen
Um diese Story zu erzählen, hat unsere Redaktion ein Video ausgewählt, das an dieser Stelle den Artikel ergänzt.
Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.
Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.
Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Das brauchst du für ca. 1 l Werthers-Echte-Likör:
- 1 Beutel Werther's Original (245 g)
- 1 TL Vanillezucker
- 1 Flasche Wodka (700 ml)
- 150 ml Sahne
- 150 ml Milch
Werthers-Echte-Likör zubereiten:
- Sahnebonbons aus der Verpackung nehmen. In ein hohes Gefäß geben. Vanillezucker darüber streuen und mit Wodka auffüllen. Die Wodka-Bonbon-Mischung 1-2 Tage stehen lassen, bis sich die Bonbons komplett aufgelöst haben. Zwischendurch immer mal wieder umrühren.
- Milch und Sahne zur Mischung hinzugießen. Nochmals umrühren und fertigen Werthers-Echte-Likör in eine gut gesäuberte 1-Liter-Flasche füllen.
Falls du den Likör zu einem bestimmten Anlass verschenken willst, zum Beispiel zu Ostern, zum Geburtstag oder an Weihnachten, kannst du die Menge auch auf mehrere kleine Bügelflaschen verteilen. Mit einer Schleife verzieren und ein Label auf die Flasche kleben. Fertig ist die selbst gemachte Geschenkidee aus der Küche.
Tipp: Werthers-Echte-Likör schmeckt pur kalt oder auf Eiswürfeln serviert. Er eignet sich aber auch bestens zum Verfeinern von Desserts, Speiseeis oder Kuchen.
Wie lange ist Werthers-Echte-Likör haltbar?
Auf die richtige Lagerung kommt es an. Werthers-Echte-Likör hält sich gut gekühlt mindestens 4 Wochen. Dabei spielt auch die Sauberkeit der Flaschen eine wichtige Rolle. Flaschen, Deckel und Deckelringe vor dem Abfüllen gründlich mit heißem Wasser und Geschirrspülmittel auswaschen.