close
Schön, dass du auf unserer Seite bist! Wir wollen dir auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass du uns dabei unterstützt. Dafür musst du nur für www.lecker.de deinen Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

Afghanische Bolani (Herzhaft gefülltes Fladenbrot)

4.285715
(14) 4.3 Sterne von 5

Die Bolani mit herzhafter Kartoffel-Lauch-Füllung schmecken frisch aus der Pfanne am allerbesten. Dazu passt ein erfrischender Joghurt-Dip mit Kräutern.

Noch mehr Lieblingsrezepte:

Was ist Bolani?

Das gefüllte Fladenbrot aus der Pfanne ist eines der beliebtesten afghanischen Gerichte und kann als Vorspeise oder Beilage gegessen werden. In Afghanistan serviert man Bolani gerne zu besonderen Anlässen wie Geburts- oder Feiertagen. In den großen Städten wird das gefüllte Fladenbrot auch an Straßenständen verkauft.

Traditionell werden Bolani mit Kartoffeln, Gemüse wie Lauch und Kürbis, roten Linsen oder Hackfleisch gefüllt. Wir haben uns für vegane Variante aus Porree, Frühlingszwiebeln und Kartoffeln entschieden. Dazu empfehlen wir einen Dip aus Sojajoghurt, Knoblauch und frischer Minze.

Du liebst Pfannenbrot? Dann solltest du unbedingt auch unsere Rezepte für Naan-Brot und Gözleme probieren!

Afghanische Bolani - Rezept:

Zutaten

Für  Stück
  • 450 g   Mehl  
  • 1,5 TL   Trockenhefe  
  • 1,5 TL   Salz  
  • 1 EL   Öl  
  • 6 (ca. 440 g)  Kartoffeln  
  • 1 Stange (groß)  Porree  
  • 1 Bund (klein)  Frühlingszwiebeln  
  • 1-2 EL   Öl  
  • 2 TL   gemahlener Koriander  
  • 1,5 TL   Chiliflocken  
  • 1 TL   Kurkuma  
  • 1-2 TL   Salz  
  •     Öl zum Braten 

Zubereitung

100 Minuten ( + 25 Minuten Wartezeit )
einfach
1.
Für den Bolani-Teig Mehl mit Trockenhefe und 1,5 TL Salz vermischen. 1 EL Öl hinzugeben. Nach und nach 300 ml Wasser hinzugießen Der Teig sollte schön weich sein und nicht zu sehr kleben. Je nach Konsistenz noch etwas Mehl oder Wasser dazu geben. Teig einige Minuten gut durchkneten. Anschließend abgedeckt ca. 1 Stunde ruhen lassen.
2.
Währenddessen für die Füllung Kartoffeln schälen, vierteln, ca. 15 Minuten in Salzwasser kochen. Lauch putzen, waschen und in Ringe schneiden.. Frühlingszwiebeln waschen und in kleine Ringe schneiden. 1-2 EL Öl in einer Pfanne erhitzen. Koriander, Chiliflocken, Kurkuma und Salz dazu geben, kurz anrösten. Lauch und Frühlingszwiebeln hinzugeben und für 3-4 Minuten dünsten.
3.
Kartoffeln abgießen und zerstampfen, Lauch-Mischung zugeben und alles gut vermischen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Teig in 8 gleichgroße Stücke teilen, zu Kugeln formen und weitere 10 Minuten gehen lassen.
4.
Teigkugeln mit einem Nudelholz auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu runden Teigfladen ausrollen (ca. 20 cm Durchmesser). Jeden Teigfladen zur Hälfte mit etwas Füllung bestreichen, dabei 1 cm freien Rand lassen. Zweite Teighälfte über die Füllung klappen und darauf achten, dass keine Luftblasen entstehen. Ränder fest andrücken.
5.
1-2 EL Öl in einer großen Pfanne erhitzen. Bolani von jeder Seite 1-2 Minuten goldbraun braten. Bolani auf einem Küchenpapier abtropfen lassen.
Rezept bewerten:

Ernährungsinfo

1 Stück ca. :
  • 310 kcal
  • 1307 kJ
  • 8 g Eiweiß
  • 7 g Fett
  • 51 g Kohlenhydrate

Kategorien & Tags

Foto: Show Heroes

Copyright 2023 LECKER.de. All rights reserved