Apfelkuchen aus Hefeteig vom Blech

Apfelkuchen aus Hefeteig vom Blech Rezept
Foto: House of Food / Bauer Food Experts KG
  • Zubereitungszeit:
    105 Min.
  • Niveau:
    ganz einfach

Zutaten

Stück

150 ml Kuhmilch

30 g frische Hefe

375 g Mehl

1 Ei (Gr. M)

130 g Zucker

150 g Butter

1 Prise Salz

1,2 kg Äpfel (z. B. Jonagold)

3 EL Aprikosenkonfitüre

2 EL Mandelblättchen

Zubereitung

1

Milch erwärmen. Hefe hineinbröckeln und darin auflösen. Mehl, Ei, 50 g Zucker, 50 g Butter, Salz und Hefemilch in eine Schüssel geben und mit den Knethaken des Handrührgerätes durcharbeiten, bis der Teig Blasen wirft. Ca. 30 Minuten zugedeckt an einem warmen Ort gehen lassen. Inzwischen Äpfel schälen, vierteln, entkernen und in Spalten schneiden. Eine Fettpfanne des Backofens (32 x 39 cm) fetten und mit Paniermehl ausstreuen. Hefeteig kurz durchkneten und in der Fettpfanne dünn ausrollen. Teig am Rand hoch drücken. Teig mehrmals mit einer Gabel einstechen. Äpfelspalten darauf verteilen, 100 g Butterflöckchen daraufgeben und mit 80 g Zucker bestreuen. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 175 °C/ Umluft: 150 °C/ Gas: Stufe 2) ca. 45 Minuten backen. Herausnehmen und etwas abkühlen lassen. Konfitüre erwärmen und Spalten damit bestreichen. Mandelblättchen in einer Pfanne ohne Fett goldbraun anrösten, herausnehmen. Kuchenstücke mit Mandelblättchen bestreuen

2

Wartezeit ca. 15 Minuten

Nährwerte

Pro Stück

  • 170 kcal
  • 3 g Eiweiß
  • 7 g Fett
  • 24 g Kohlenhydrate