Apfelpfannkuchen klassisch
Aus LECKER.de

Zutaten
- 150 g Mehl
- 50 g Zucker
- 100 ml Milch
- 2 m.-große Eier
- 3 EL, gehäuft Sonnenblumenöl
- 1 TL, gestr. Zimt
- 1 Prise(n) Salz
- 5 kleine Äpfel
- 1 TL Puderzucker
Zubereitung
30 Minuten
- 1.
- Äpfel schälen, vierteln, vom Kern befreien und in kleine Scheiben schneiden.
- 2.
- Mehl, Zucker, Eier, Salz & Zimt in Schüssel geben und verrühren.
- 3.
- Milch dazugeben und weiter verrühren (mit Quirl). So viel Milch hinzufügen, bis der Teig flüssig genug ist.
- 4.
- Etwas Öl in Pfanne erhitzen.
- 5.
- Derweil Äpfel in Teig unterrühren.
- 6.
- Wenn Öl heiß genug ist, runter auf mittlere Stufe gehen und Teig in kleinen Küchlein backen. Auf jeder Seite 2-3 Minuten backen, bis Teig goldgelb gebacken ist.
- 7.
- Für die nächste Ladung wieder etwas Öl erhitzen und so viele Küchlein backen, bis der der Teig alle ist.
- 8.
- Pfannkuchen auf einer Platte anrichten und ggf. noch mit etwas Puderzucker bestreuen. Pfannkuchen 15 Minuten abkühlen lassen. Schmecken am besten frisch. Dazu passt eine feine Tomaten- oder Kartoffelsuppe. Guten Appetit!
Rezept bewerten: