Berliner Erbsensuppe mit Speck & Bockwurst

Zutaten
- 500 g Schinkenknochen
- 2 Möhren
- 2 Zwiebeln
- 1 Lorbeerblatt
- 1 EL schwarze Pfefferkörner
- 500 g geschälte getrocknete gelbe Erbsen
- 3 mittelgroße Kartoffeln
- 2 Petersilienwurzeln
- 1 kleine Stange Porree (Lauch)
- 1 EL Butter
- 200 g geräucherter durchwachsener Speck
- 4 Wiener Würstchen
- Salz
- Pfeffer
- getrockneter Majoran
- 1 Stiel Majoran zum Garnieren
Zubereitung
0 Minuten
leicht
- 1.
- Brühe am Vortag zubereiten. Dafür Schinkenknochen waschen. 1 Möhre und 1 Zwiebel schälen. Lorbeerblatt, Pfefferkörner, Zwiebel, Möhre und den Schinkenknochen in 3 Liter Wasser aufkochen und zugedeckt ca. 2 Stunden köcheln lassen.
- 2.
- Schinken-Brühe durch ein Sieb gießen, abkühlen lassen und kalt stellen. Erbsen bedeckt mit kaltem Wasser ca. 1 Stunde einweichen. Erbsen mit Einweichwasser aufkochen und ca. 1 Stunde zugedeckt garen. Kartoffeln, 1 Möhre und Petersilienwurzeln schälen, waschen und in kleine Würfel schneiden.
- 3.
- Porree putzen, waschen und klein würfeln. 1 Zwiebel schälen und fein würfeln. Butter in einem Topf schmelzen. Gemüse und Zwiebelwürfel darin andünsten. Vorgegarte Erbsen, Schinkenbrühe und Speck zugeben.
- 4.
- Aufkochen und 1–1 1/2 Stunden bei schwacher Hitze garen, dabei ab und zu umrühren. Würstchen kurz vor Ende der Garzeit erwärmen. Speck aus der Suppe nehmen, in Stücke schneiden und wieder zur Suppe geben.
- 5.
- Suppe mit Salz, Pfeffer und Majoran abschmecken. Suppe mit je 1 Würstchen auf Tellern anrichten. Evtl. mit frischem Majoran garnieren. Dazu schmeckt Bauernbrot.
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Person ca. :
- 990 kcal
- 4150 kJ
- 47 g Eiweiß
- 60 g Fett
- 65 g Kohlenhydrate
Kategorien & Tags
Foto: Keller, Lilli