Blätterteig-Blitzrezept: Apfel-Zimt-Schnecken

Einige Apfel-Zimt-Schnecken liegen auf einem dunklen Abkühlgitter, zwei liegen bereits auf einem Teller.
Außen knusprig, innen saftig: Die Blätterteigschnecken mit Apfelfüllung schmecken toll zum Kaffee. Foto: LECKER @ Bauer Media Group
Auf Pinterest merken

Die unwiderstehliche Kombination aus frischem Apfel, Zimt und Zucker macht diese Blätterteigschnecken zum perfekten Glücklichmacher für graue Nachmittage oder als Highlight auf dem Sonntagskaffeetisch.

Dabei ist die Zubereitung kinderleicht und gelingt auch Backanfängerinnen und Backanfängern: Einfach Butter, Apfelscheiben und Zimt-Zucker auf Blätterteig verteilen, einrollen, schneiden und ab in den Ofen. Während alles goldbraun backt und lecker duftet, kannst du dich entspannt zurücklehnen.

Für mich ist dieses Rezept perfekt für das gemeinsame Backen mit Kindern! Die Zubereitung ist supereinfach, die Zutaten überschaubar und das Formen der Schnecken macht richtig Spaß. Schon die Kleinen können mit einem Kindermesser beim Äpfel schneiden helfen, den Teig mit Butter einstreichen und den Zimt-Zucker verstreuen - und beim Apfelschnecken wegknuspern helfen sie sowieso!

VegetarischLowcarb
  • Zubereitungszeit:
    40 Min.
  • Niveau:
    ganz einfach

Zutaten

Stück

1 Rolle Blätterteig (270 g; Kühlregal)

2 Äpfel (à ca. 300 g)

1-2 EL Zitronensaft

25 g Butter

2 EL Zucker

1 EL gemahlener Zimt

Fett und Paniermehl für die Form

Zubereitung

1

Blätterteig aus dem Kühlschrank nehmen und ca. 10 Minuten bei Zimmertemperatur ruhen lassen. Äpfel schälen, vierteln und entkernen. Apfelvierteln nochmals halbieren und in dünne Scheiben schneiden. Mit Zitronensaft mischen.

2

Butter schmelzen. Zucker und Zimt mischen. Blätterteig aus der Packung nehmen und auf dem Backpapier entrollen. Dann ein neues Stück Backpapier mit wenig Mehl bestäuben und den Blätterteig mit der Teigseite darauflegen. Das Backpapier aus der Packung vom Teig abziehen.

3

Teig mit Butter bestreichen, dabei einen ca. 2 cm breiten Rand an der obere Längsseite frei lassen. Butter mit der Zimt-Zucker-Mischung bestreuen. Dann die Apfelscheiben so auf dem Teig verteilen, dass sowohl an der oberen als auch der unteren Längsseite ein ca. 2 cm breiter Steifen frei bleibt.

4

Zum Aufrollen, unteren freien Streifen über die Füllung schlagen und den Teig mit Hilfe des Backpapiers zur oberen Längsseite hin einrollen. Oberen freien Teigstreifen dünn mit Wasser bestreichen und gut andrücken. Rolle in 12 gleichgroße Scheiben schneiden.

5

Mulden eines Muffinbleches gut fetten und am Boden mit Paniermehl ausstreuen. Schnecken in die Mulden legen. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200 °C/ Umluft: 175 °C/ Gas: s. Hersteller) ca. 20 Minuten backen. Fertige Apfel-Zimt-Schnecken noch möglichst heiß aus den Mulden lösen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.

Nährwerte

Pro Stück

  • 145 kcal
  • 1 g Eiweiß
  • 9 g Fett
  • 14 g Kohlenhydrate

Geht das auch auf dem Backblech?

Die Mulden des Muffinblechs sorgen für die perfekte Form der Blätterteig-Apfel-Schnecken. Alternativ können sie auch direkt auf ein mit Backpapier ausgelegtem Backblech gebacken werden. Damit sich die Schnecken dann nicht wieder entrollen, müssen die Teigenden besonders sorgsam angedrückt werden.