Ciabatta über Nacht die Version auch für Anfänger

Aus LECKER 6/2020
Ciabatta über Nacht die Version auch für Anfänger Rezept
Foto: House of Food / Bauer Food Experts KG

Hefeteig, ein Sensibelchen? „Ich geb zu, da ist was dran! Bei der klassischen Zubereitung braucht es schon Feingefühl.“ Aber an diese Version kann sich jeder trauen, findet Brigitte. Denn das Einzige, was man braucht, ist „pazienza“, ein bisschen Geduld.

Laktosefrei
  • Zubereitungszeit:
    30 Min.
  • Wartezeit:
    720 Min.
  • Niveau:
    ganz einfach

Zutaten

Scheibe

½ Würfel (21 g) Hefe

700 g + etwas Mehl

3 TL Salz

Zubereitung

1

Am Vortag Hefe mit einem Schneebesen in 500 ml kaltem Wasser auflösen.

2

600 g Mehl und Salz in einer großen Schüssel mischen, Hefewasser zugeben. Mit einem Kochlöffel ca. 1 Minute zu einem glatten Teig rühren. Dann weitere 100 g Mehl mit der Hand unterkneten. Der Teig bleibt weicher als klassischer Hefeteig, ist deutlich klebriger!

3

Teig möglichst dicht verschließen, entweder mit Frischhaltefolie, einem großen Teller oder einer Platte abdecken und über Nacht im Kühlschrank gehen lassen.

4

Am nächsten Tag den Teig aus dem Kühlschrank nehmen und ca. 1 Stunde bei Zimmertemperatur gehen lassen. Ein Backblech mit Mehl ausstäuben. Den weichen Teig am besten mit einer Teigkarte aus der Schale auf die gut bemehlte Arbeitsfläche schieben.

5

Teig mit reichlich Mehl bestäuben, mit der Teigkarte oder einem Messer halbieren. Wichtig: Teig nicht mehr kneten, damit die entstandene Luft darin eingeschlossen bleibt und die gewünschten Poren beim Backen entstehen. Zwei ca. 35 cm lange Brote formen, auf das Blech ­legen, dabei leicht nachformen.

6

Den Backofen vorheizen (E-Herd: 240 °C/Umluft: 220 °C/Gas: s. Hersteller). Den Teig nochmals ca. 15 Minuten gehen lassen. Dann im vorgeheizten Ofen ca. 20 Minuten backen.

Nährwerte

Pro Stück

  • 1062 kcal
  • 35 g Eiweiß
  • 3 g Fett
  • 221 g Kohlenhydrate