close
Schön, dass du auf unserer Seite bist! Wir wollen dir auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass du uns dabei unterstützt. Dafür musst du nur für www.lecker.de deinen Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

Cidre-Huhn aus dem Römertopf

Aus kochen & genießen 17/2009
3.16
(25) 3.2 Sterne von 5
Noch mehr Lieblingsrezepte:

Zutaten

Für  Personen
  • 1 Bund   Möhren  
  • 250 g   Stangensellerie  
  • 750 g   Kartoffeln  
  • 2   Zwiebeln  
  • 2   Äpfel (z. B. Boskop; ca. 350 g) 
  • 1 (1,2 kg)  Hähnchen  
  •     Salz  
  •     Pfeffer  
  • 1 Bund   Thymian  
  • 250 ml   Hühnerbouillon (Instant) 
  • 250 ml   Cidre (moussierender Apfelwein) 

Zubereitung

120 Minuten
leicht
1.
Einen Tontopf ca. 15 Minuten in kaltem Wasser wässern. Inzwischen Möhren putzen, schälen und schräg in Scheiben schneiden. Sellerie putzen, waschen und schräg in Scheiben schneiden. Kartoffeln schälen, waschen und halbieren.
2.
Zwiebeln schälen und vierteln. Thymian waschen, trocken tupfen und die Blättchen von den Stielen streifen. Möhren, Sellerie, Thymian, Kartoffeln und Zwiebeln mischen. Mit Salz und Pfeffer kräftig würzen und im Tontopf verteilen.
3.
Hähnchen waschen, trocken tupfen und von innen und außen mit Salz und Pfeffer würzen. Hähnchen auf die Gemüse-Mischung setzen. Brühe und Cidre angießen. Tontopf zudecken und auf dem Rost in den kalten Backofen schieben.
4.
Backofen aufheizen (E-Herd: 200 °C/ Umluft: 175 ° C/ Gas: Stufe 3). Hähnchen ca. 1 1/4 Stunden braten. Gemüse zwischendurch 2-3 mal wenden. Äpfel waschen, halbieren und eventuell entkernen. Nach ca. 45 Minuten Bratzeit Äpfel unter das Gemüse mischen.
5.
Nach ca. 1 Stunde Bratzeit den Deckel vom Tontopf nehmen und das Hähnchen ca. 15 Minutern knusprig bräunen. Hähnchen herausnehmen, kurz warm stellen. Gemüse-Kartoffel-Mischung und Schmorfond nochmals mit Salz und Pfeffer abschmecken.
6.
Mit Thymianzweigen garnieren.
Rezept bewerten:

Ernährungsinfo

1 Person ca. :
  • 600 kcal
  • 2520 kJ
  • 50 g Eiweiß
  • 22 g Fett
  • 43 g Kohlenhydrate

Kategorien & Tags

Foto: Maass

Copyright 2023 LECKER.de. All rights reserved