Die 5 häufigsten Fehler beim Plätzchen backen

Zu trocken, zerlaufen oder gar verbrannt - diese Pannen aus der Weihnachtsbäckerei kennt wohl jeder! Hier erfährst du, wie du die fünf häufigsten Fehler beim Plätzchen backen vermeiden kannst.

5 Fehler beim Plätzchen Backen
Auf Backpapier ausgestochen, können die Plätzchen direkt auf das Backblech geschoben werden, Foto: House of Food / Bauer Food Experts KG
Auf Pinterest merken

Die Plätzchen laufen beim Backen auseinander

  • Verwende kalte Butter
  • Kühle den Mürbeteig in Klarsichtfolie eingewickelt mindestens 1 Stunde bevor du ihn zubereitest 
  • Verarbeite den Teig rasch, solange er kalt ist
  • Heize den Backofen vor
  • Kühle die Plätzchen vor dem Backen einmal kurz im Kühlschrank

Plätzchen Zutaten
Gut gekühlte Zutaten sind wichtig für einen guten Plätzchenteig, Foto: House of Food / Bauer Food Experts KG

Das Eiweiß wird nicht steif

  • Schüssel und Rührbesen müssen fettfrei sein
  • Verwende kalte Eier
  • Trenne die Eier sauber voneinander
  • Letzte Rettung: Gib einen Spritzer Zitrone oder eine Prise Salz zum Eiweiß

Eiweiß, Zitrone und Salz
Salz und Zitrone helfen, das Eiweiß besonders steif und cremig zu bekommen, Foto: House of Food / Bauer Food Experts KG

Die Kekse werden zu trocken

  • Gib möglichst wenig Mehl für das Ausrollen und Ausstechen zum Teig hinzu
  • Stich die Plätzchen auf dem Backpapier aus, anstatt auf einer bemehlten Arbeitsfläche
  • Tauche nur die Ausstechformen in Mehl

Mürbeteig ausrollen
Nimmst du zu viel Mehl, wird der Plätzchenteig schnell zu trocken, Foto: House of Food / Bauer Food Experts KG

Die Kekse werden zu dunkel oder verbrennen

  • Verlasse dich nicht auf die im Rezept angegebene Backzeit
  • Behalte die Kekse beim Backen stets im Auge
  • Nimm sie aus dem Ofen, sobald sie goldbraun sind

Plätzchen verzieren
Sind die Plätzchen vollständig ausgekühlt, kannst du sie am besten verzieren, Foto: House of Food / Bauer Food Experts KG

Die Plätzchen lassen sich nicht richtig verzieren

  • Lass die Plätzchen vor dem Verzieren gut auskühlen
  • Nimm nicht zu viel Flüssigkeit für den Zuckerguss, sodass er schön dickflüssig ist
  • Lass den Zuckerguss lange genug anziehen, damit Streusel und Zuckerperlen gut halten

Mehr zum Thema