Plätzchen backen mit Kindern - Rezepte und Tipps
Fünf Tipps fürs Plätzchenbacken mit Kindern
1. Wähle ein einfaches Rezept aus, bei dem es nicht aufs Gramm ankommt, zum Beispiel Cookies oder Löffelkekse. Mürbeteig zum Ausstechen bereitest du für kleinere Kinder lieber vor, denn die Zutaten sollten rasch verknetet und dabei nicht zu warm werden. Beim Ausstechen und Verzieren darf sich dann jeder austoben. Extra-Tipp: Plätzchenteig nur portionsweise aus dem Kühlschrank holen, damit er nicht zu weich wird.
2. Hilf den Kleinen so viel wie nötig, aber so wenig wie möglich. Und freu dich über stolze Gesichter! Damit du während der Back-Session entspannt bleiben kannst, lässt du die Kinder am besten am Esstisch werkeln, den du mit einem großen Wachstischtuch auslegst. Schürzen oder Geschirrtücher schützen die Kleidung. Achte vor allem darauf, dass kleine Kinder sicher am Tisch sitzen oder - noch besser - stehen können, zum Beispiel auf einem kleinen, rutschfesten Tritt. Messer, Mixer und Co. bewahrst du lieber außer Reichweite auf und bleibst - je nach Alter und Erfahrung der Kinder - bei der Benutzung dabei.
Dürfen Kinder rohen Plätzchenteig essen?
3. Naschen gehört dazu! Roher Plätzchenteig ist allerdings tabu. Denn Bakterien in Eiern und Mehl können Kindern (und Erwachsenen) den Magen verderben. Im Ofen werden sie zuverlässig abgetötet, deshalb probiert die Plätzchen lieber erst nach dem Backen. Und es gibt ja noch so viele andere Leckereien in der Weihnachtsbäckerei: Zuckerstreusel, Schokolinsen, geschmolzene Kuvertüre, Krokantkrümel, Rosinen, ...
4. Keks-Kleckse sind mindestens genauso schön wie akkurat ausgestochene Plätzchen. Kinder backen mit viel Liebe und Hingabe, haben aber meistens keine Lust, fünfzig exakte Ausstecherle hintereinander zu produzieren. Eure Kekse sind selbtsgemacht und dürfen auch so aussehen! Vielleicht möchtet ihr den Teig auch lieber zur Rolle formen und in Scheiben schneiden oder mit dem Löffel aufs Blech klecksen?
5. Plätzchen sind zum Essen da! Sichere dir eins, bevor alle weg sind. Kekse auf Vorrat backen? Für die meisten, vor allem kleineren, Kinder eine komische Vorstellung. Die Adventszeit ist doch lang und es gibt noch sooo viele Plätzchenrezepte, die wir ausprobieren wollen! Wenn du geplant hast, einige Backwerke zu verschenken, dann lass die Kinder sie doch auf hübsche Keksdosen oder Tüten verteilen: eins für Tante Klara, eins für den Postboten, eins für den Kita-Freund, ...
Einkaufsliste: Das braucht ihr zum Plätzchenbacken
- aus dem Backzutatenregal: Mehl, Backpulver, Mandeln und Nüsse (im Ganzen, gehackt, gemahlen), Haferflocken, Zucker, Puderzucker, Vanillezucker, Zuckerstreusel, Kuvertüre, Schokodrops, Lebensmittelfarbe
- aus dem Gewürzregal: Salz, Zimt
- frische Zutaten: Eier, Butter
- aus der Obstabteilung: Zitrone
- aus der Süßigkeitenabteilung: Fruchtgummi, Schokolinsen, Schokoriegel, Marshmallows, Konfitüre, Nuss-Nugat-Creme
- außerdem: Frischhaltefolie oder Bienenwachstücher, Backpapier, Ausstechförmchen, Backpinsel, Spritzbeutel oder Gefrierbeutel
Die schönsten Plätzchen-Rezepte für Kinder
!--endfragment-->!--startfragment-->Mehr zum Thema Plätzchen
- Vanillekipferl-Rezept
- Klassisches Spritzgebäck Grundrezept
- Zimtsterne-Rezept - so gelingt der Klassiker
- Plätzchen backen
- Mürbeteigplätzchen
- Spekulatius – so gelingt das Weihnachtsgebäck
- Makronen backen - so geht's
- Spitzbuben backen - so geht das Originalrezept
- Schwarz-Weiß-Gebäck
- Bethmännchen
- Marzipanplätzchen
- Gefüllte Linzer Plätzchen
- Heidesand
- Minz-Schoko-Plätzchen
- Nussplätzchen backen - so geht's
- Schnelle Plätzchen - fix gefertigt!
- Top 5 Plätzchen mit Marmelade
- Plätzchen zum Ausstechen - Kekse toll in Form!
- Kokosplätzchen
- Nougatplätzchen backen - so geht's
- Einfache Plätzchen - die gelingen immer!
- Top 5 Baiser-Plätzchen für Weihnachten
- Marzipan-Orangen-Plätzchen
- Linzer Augen backen - so geht's
- Zimtplätzchen
- Plätzchen aufbewahren - so bleiben Kekse & Co. lange ein Genuss
- Vegane Plätzchen - die schönsten Rezepte
- Die schönsten Plätzchendosen zum Bestellen
- Plätzchen verzieren – Tipps, Tricks und neue Ideen
- Weihnachtskekse - knuspriges Gebäck zum Fest
- Glutenfreie Plätzchen - die besten Rezepte
- Top 5 Löffelkekse - schnell gemacht, gern geknuspert
- Mandelplätzchen
- Zimtwaffeln - so gelingt das Traditionsgebäck
- Engelsaugen
- Nougat-Plätzchen
- Klassischer Plätzchenteig zum Ausstechen
- Linzer Plätzchen
- Omas Vanillekipferl
- Klassische Zimtsterne
- Saftige Kokosmakronen
- Plätzchen backen mit Kindern - Rezepte und Tipps
- Kinder-Butterplätzchen
- Shortbread
- Nussmakronen
- Klassische Florentiner
- Schneeflöckchen
- Cantuccini
- Italienische Amarettini
- Kokosplätzchen
- Mandelplätzchen
- Keksteig zum Ausstechen
- Haselnuss-Kekse
- Einfache Pfeffernüsse
- Zimtplätzchen
- Top 5 Plätzchen ohne Ei
- Springerle