Erbsensuppe mit Wienerle
Aus LECKER-Sonderheft 1/2010

Zutaten
- 500 g Kartoffeln
- 250 g Möhren
- 150 g Knollensellerie
- 1 große Zwiebel
- 500 g Schweineschulter ohne Schwarte
- 2 Kochwürste
- 2 EL Butter
- 500 g getrocknete
- ungeschälte grüne Erbsen
- 1 Lorbeerblatt
- ca. 3 l Rinderbrühe
- Salz, Pfeffer
- 1⁄2 Bund Petersilie
- 6–8 Wiener Würstchen
Zubereitung
210 Minuten
einfach
- 1.
- Kartoffeln und Gemüse schälen, waschen und in kleine Stücke schneiden. Zwiebel schälen und klein würfeln. Fleisch in Würfel, Kochwürste in Scheiben schneiden. Butter in einem großen Topf schmelzen. Fleisch und Wurst darin kräftig anbraten.
- 2.
- Uneingeweichte Erbsen, Gemüse, Zwiebel, Lorbeer und 1,5 l Brühe angießen und aufkochen. Unter Rühren mind. 3 Stunden sämig einkochen. Zwischendurch nach und nach die übrige Brühe zugeben, immer wieder umrühren, damit sie nicht anbrennt.
- 3.
- Ist die Suppe zu dick, mit mehr Brühe verdünnen. Ist sie nicht sämig genug, mit dem Stabmixer leicht pürieren. Lorbeer vorher entfernen. Petersilie kalt abspülen, trocken tupfen und fein hacken. Zur Suppe geben.
- 4.
- Mit wenig Salz und Pfeffer abschmecken.
- 5.
- Die Wiener Würstchen in der Suppe erhitzen, aber nicht kochen, damit die Würstchen nicht platzen. Erbsensuppe mit je 1 Würstchen anrichten.
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Person ca. :
- 800 kcal