Eton Mess - Erdbeer-Sahne-Becher mit Baiser
Die genannten Produkte wurden von unserer Redaktion persönlich und unabhängig ausgewählt. Beim Kauf in einem der verlinkten Shops (Affiliate Link) erhalten wir eine geringfügige Provision, die redaktionelle Selektion und Beschreibung der Produkte wird dadurch nicht beeinflusst.
Eton Mess ist das perfekte Sommerdessert: schnell gemacht, herrlich leicht und einfach unwiderstehlich! Erdbeeren, Sahne und Baiser – mehr braucht’s nicht für echten Genuss.
Zutaten
400 g Erdbeeren
1 EL Zucker
1 EL Puderzucker
300 g Schlagsahne
100 g Baiser (Baiserschalen oder -tuffs)
2 Stiele Minze
Zubereitung
Erdbeeren waschen, putzen und in kleine Würfel schneiden. Erdbeeren mit 1 EL Zucker mischen. Zugedeckt ca. 10 Minuten ziehen lassen.
Puderzucker sieben. Sahne steif schlagen, dabei zum Schluss Puderzucker einrieseln lassen. Baiser in kleine Stücke brechen und unter die Sahne rühren. Minze waschen, trocken schütteln und Blättchen abzupfen.
Hälfte Baiser-Sahne-Mischung in vier Gläser verteilen. Die Hälfte der marinierten Erdbeeren daraufgeben. Restliche Baiser-Sahne-Mischung und Erdbeeren ebenso einschichten. Mit Minze verzieren.
Nährwerte
Pro Person
- 376 kcal
- 4 g Eiweiß
- 24 g Fett
- 35 g Kohlenhydrate
Eton Mess im Glas: Klassiker hübsch serviert
Eton Mess im Dessertglas serviert macht richtig was her. Erdbeeren, Sahne und Baiser schichtest du luftig übereinander – so bleibt das Baiser knusprig und das Dessert wird zum Hingucker!
Wie kann ich Eton Mess variieren?
Eton Mess lässt sich wunderbar abwandeln: Statt purer Schlagsahne sorgt eine Mischung aus Mascarpone und Joghurt für extra Cremigkeit und eine leicht säuerliche Frische. Wer mag, kann zusätzlich Vanille unterrühren oder das Dessert mit anderen Beeren wie Himbeeren oder Heidelbeeren ergänzen.
Wie lange hält sich Eton Mess?
Fertig angerührter Eton Mess hält sich im Kühlschrank etwa 1 Tag, verliert aber schnell an Knusprigkeit, da das Baiser Feuchtigkeit zieht. Für besten Geschmack und Textur empfiehlt es sich, das Dessert frisch zuzubereiten oder die einzelnen Komponenten getrennt aufzubewahren und erst kurz vor dem Servieren zu kombinieren.
Woher kommt das Erdbeer-Sahne-Dessert?
Eton Mess stammt aus England und hat seinen Ursprung in der berühmten Elite-Schule Eton College bei London. Der Legende nach entstand der Klassiker durch einen kleinen „Mess“ – also ein Durcheinander – als Baiser, Erdbeeren und Sahne versehentlich zusammengeworfen wurden. Seitdem begeistert die unkomplizierte Kombination als sommerliches Dessert.