Gebratene Lammkeule
Zutaten
1 Lammkeule
3 Zwiebeln
Salz
0,1 l Olivenöl
½ (75 g) Magermilch-Joghurt
2 EL Tomatenmark
Cayennepfeffer
2 Auberginen (à ca. 350 g)
Salz
2 Gemüsezwiebeln
4 Tomaten
4 Knoblauchzehen
1 Bund Petersilie
1 TL Zucker
2 Peperoni
1 Zitrone zum Garnieren
Zubereitung
Lammkeule waschen und von Haut und Fett befreien. Zwiebeln schälen und vierteln. Keule, Zwiebeln und Salz in einen großen Topf geben und mit Wasser bedecken. Aufkochen, abschäumen und bei schwacher Hitze ca. 1 1/2 Stunden köcheln. Inzwischen für die Kruste 2 Esslöffel Öl in einem Topf erhitzen. Joghurt und Tomatenmark einrühren. Vom Herd nehmen und mit Cayennepfeffer und etwas Salz würzen. Auberginen waschen, in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden, salzen und zugedeckt Wasser ziehen lassen. Gemüsezwiebeln schälen und in Ringe schneiden. Tomaten waschen und würfeln. Knoblauch schälen und zerdrücken. Petersilie waschen, trocken tupfen und hacken. 2-3 Esslöffel Öl in einer Pfanne erhitzen, Zwiebelringe darin glasig dünsten. Knoblauch, Petersilie, Salz und Zucker zufügen und einige Minuten köcheln lassen. Inzwischen Peperoni waschen, putzen und in feine Ringe schneiden. Auberginen trocken tupfen und in einer Pfanne in restlichem heißem Öl von beiden Seiten anbraten. In die Fettpfanne des Backofens geben, Gemüsemasse auf die Scheiben streichen und mit der Hälfte der Peperoniringe bestreuen. Lammkeule aus der Brühe nehmen, trocken tupfen, mit der Joghurtcreme bestreichen und mit auf die Fettpfanne geben. 125 ml Wasser an die Auberginenscheiben gießen und im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200 °C/ Gas: Stufe 3) ca. 30 Minuten braten. Alles auf einer vorgewärmten Platte anrichten. Mit Zitronenstücken, Petersilie und restlichen Peperoniringen garnieren
Geschirr: Walküre
Nährwerte
Pro Person
- 1190 kcal