Hamburger Pannfisch klassisch
Aus LECKER 3/2019

Die hanseatische Spezialität war früher Arme-Leute-Essen – der Senf übertünchte einfach den Geschmack, wenn der Fisch schon etwas älter war. Heute kommt er natürlich fangfrisch in die Pfanne.
Zutaten
- 800 g gekochte, ausgekühlte Pellkartoffeln
- 1 Zwiebel
- 100 g Speckwürfel
- 4 EL Öl
- Salz, Pfeffer, Zucker
- 2 EL Butter
- 6 gestr. EL Mehl
- 200 ml kalte Milch
- 1/2 TL Gemüsebrühe (instant)
- 2 EL körniger Senf
- 8 Stücke Seelachsfilet (ca. 600 g; ca. 3 cm dick)
Zubereitung
45 Minuten
einfach
- 1.
- Kartoffeln in Scheiben schneiden. Zwiebel schälen, fein würfeln. Speck in einer großen Pfanne ohne Fett knusprig auslassen. Zwiebel kurz mitdünsten. Speck-Mix aus der Pfanne nehmen, 2 EL Öl darin erhitzen. Kartoffeln darin ca. 12 Minuten braten. Zum Schluss Speck-Mix wieder zugeben, kurz mitbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen.
- 2.
- Für die Senfsoße inzwischen die Butter in einem Topf auf mittlerer Stufe erhitzen und 2 EL Mehl darüberstäuben. Mit einem Schneebesen einrühren und hell anschwitzen. Erst Milch, dann 200 ml kaltes Wasser unter Rühren zugießen. Unter Rühren aufkochen. Die Brühe einrühren und ca. 3 Minuten köcheln. Senf einrühren. Mit Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken. Warm halten.
- 3.
- Für den Fisch Filetstücke unter fließendem kaltem Wasser abspülen und gut trocken tupfen. Salzen, pfeffern. Rest Mehl auf einen Teller geben, Fisch darin wenden und überschüssiges Mehl leicht abklopfen.
- 4.
- In einer zweiten großen Pfanne 2 EL Öl erhitzen. Fischstücke mit etwas Abstand hineinlegen und von jeder Seite ca. 3 Minuten braten, dabei erst Wenden, wenn sich der Fisch leicht vom Pfannenboden löst.
- 5.
- Der Fisch ist gar, wenn er sich leicht teilen lässt und nicht mehr glasig durchscheinend, sondern glänzend weiß aussieht. Mit den Bratkartoffeln und der Soße anrichten. Dazu isst Christine gern Gewürzgurken.
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Portion ca. :
- 570 kcal
- 39 g Eiweiß
- 26 g Fett
- 40 g Kohlenhydrate