Käsefondue - das Rezept zum Selbermachen
Nach unserem Käsefondue-Rezept gelingt dir die köstliche Schweizer Spezialität mit Sicherheit! Und was ist gemütlicher, als im Winter - vielleicht sogar auf einer Berghütte - in geselliger Runde frisches Brot in den köstlichen Käse zu dippen? Deshalb ist Käsefondue vor allem zu Weihnachten und Silvester sehr beliebt.

In unserem Käsefondue-Rezept setzen wir auf den Geschmack von gleich drei unterschiedlichen Käsesorten. Allerdings lässt sich bei der Käseauswahl, beim Wein und auch bei zusätzlichen Gewürzen wunderbar herumexperimentieren. So findet jeder sein ganz persönliches Käsefondue-Rezept.
Käsefondue - die Zutaten für 4 Personen
- ca. 800 g Baguette oder Stangenweißbrot
- 1 Knoblauchzehe
- je 200 g Greyerzer, Schweizer Emmentaler und Vacherin Fribourgeois
- 300 ml trockener Weißwein
- 1 gehäuften TL Speisestärke
- 2 EL Kirschwasser
- Pfeffer, Muskat
Käsefondue - das Rezept Schritt für Schritt

- Das Brot so in mundgerechte Stücke schneiden, dass sich an jedem Stück etwas Kruste befindet. So fällt das Brot später nicht so leicht von der Gabel. Knoblauch schälen, halbieren und den Käsefondue-Topf mit den Knoblauchhälften ausreiben.
- Die Rinde vom Käse entfernen und mit einer großen Reibe direkt in den Käsefondue-Topf reiben. Wein dazugießen und bei mittlerer Hitze auf dem Herd erhitzen.
- Käse unter ständigem Rühren schmelzen, bis eine homogene Creme entsteht. Stärke und Kirschwasser verrühren und damit die Käsecreme leicht binden. Käsefondue unter Rühren ca. 2 Minuten kochen, mit Pfeffer und Muskat würzen. Käsefondue auf das Rechaud stellen und Brotwürfel und gewünschte Beilagen dazu servieren.
Wie macht man Käsefondue ohne Alkohol?
Wenn Kinder mitessen oder Hochprozentiges einfach nicht erwünscht ist, musst du nicht auf den Genuss von Käsefondue verzichten. Den Wein kannst du ganz einfach durch 1/2 l Milch ersetzen und die Speisestärke zum Binden mit 2 EL kalter Milch statt Kirschwasser verrühren. Die Zubereitung erfolgt wie im Rezept oben.
Die beste Beilage zum Käsefondue
Käsefondue schmeckt einfach himmlisch – ist aber auch recht mächtig! Wenn du Beilagen dazu servieren möchtest, solltest du zu leichter Kost greifen. Ein schlichter Salat mit Vinaigrette ist da eine gute Wahl.
Für die Vinaigrette einfach 4 EL Balsamico-Essig, Salz, Pfeffer, 1 TL Senf, 2 EL Öl verrühren und feine Würfel von 1 kleinen Zwiebel und 2 Tomaten unterrühren. Feldalat putzen, abtropfen lassen und mit der Vinaigrette mischen.
Video-Tipp
Fondue-Klassiker und neue Ideen
- Alle Fondue-Rezepte im Überblick
- Klassisches Käsefondue
- Klassisches Fondue mit Öl
- Klassisches Fondue mit Brühe
- Fleisch-Fondue
- Fisch-Fondue
- Fondue-Chinoise
- Thai-Fondue
- Orientalisches Fondue
- Wurst-Fondue
- Spaghetti-Fondue
- Schokoladenfondue
- Käse einfrieren – die besten Tipps
- Käse richtig lagern - die besten Tipps
- Silvester-Buffet - die besten Rezepte für die Silvesterparty
- Silvestermenü - ein köstlicher Jahresausklang
- Raclette - Zutaten, Tipps und Rezepte
- Raclette-Ideen - gemütlich schlemmen und genießen
- Top 5 Dips für Fondue und Raclette
- Winterrezepte - wärmstens zu empfehlen!
- Käse-Lauch-Suppe mit Hack - so geht's