Karamellbonbons selber machen - so geht's
Zum Selbernaschen oder Verschenken: Selbst gemachte Karamellbonbons schmecken einfach himmlisch. Wir zeigen Schritt für Schritt, wie einfach du die Lieblingsnascherei selber machen kannst.
Karamellbonbons - Zutaten für ca. 50 Stück:
Karamellbonbons - so geht's Schritt für Schritt:
- Eine eckige Backform oder eine Auflaufform aus Metall mit Backpapier auslegen.
- Alle Zutaten in einen großen Topf geben, bei mittlerer Hitze erwärmen. Dabei mit einem Holzlöffel so lange umrühren, bis Zucker und Butter komplett geschmolzen sind.
- Die Masse 15 Minuten unter ständigem Rühren weiter erhitzen. Vom Herd nehmen und weitere 10 Minuten rühren, bis die Konsistenz andickt. Nicht köcheln lassen!
- Das Karamell in die Backform füllen, glattstreichen und für mindestens 10 Stunden in den Kühlschrank stellen.
- Das Karamell in kleine Würfel schneiden und eventuell in zugeschnittenem Butterbrotpapier wie Bonbons einpacken.
Wie lange sind die Karamellbonbons haltbar?
Kühl und trocken gelagert sind die Karamellbonbons mindestens 4 Wochen haltbar. Du solltest darauf achten, dass du unverpackte Bonbons mit etwas Abstand zueinander aufbewahrst und mehrere Lagen jeweils durch Backpapier trennst. Dann kleben sie im Vorratsbehälter nicht zusammen.
- Karamell verarbeiten - vier zuckersüße Ideen!
- Toffifee selber machen - so geht's
- Raffaello selber machen - so geht's
- Schokolade selber machen - so geht's
- Gummibärchen ohne Gelatine - so geht's
- Kleinigkeiten zu Weihnachten selber machen
- Kleinigkeiten zu Ostern selber machen
- Kleinigkeiten zum Muttertag selber machen
- Kleinigkeiten zum Valentinstag selber machen