Karamellbonbons selber machen - so geht's

Zum Selbernaschen oder Verschenken: Selbst gemachte Karamellbonbons schmecken einfach himmlisch. Wir zeigen Schritt für Schritt, wie einfach du die Lieblingsnascherei selber machen kannst.

JW Video Platzhalter
Zustimmen & weiterlesen
Um diese Story zu erzählen, hat unsere Redaktion ein Video ausgewählt, das an dieser Stelle den Artikel ergänzt.

Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.

Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.

Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Karamellbonbons - Zutaten für ca. 50 Stück:

  • 150 g Butter
  • 500 g brauner Zucker
  • 1 TL Vanille-Aroma
  • 120 ml Milch
  • 400 g gezuckerte Kondensmilch

Karamellbonbons - so geht's Schritt für Schritt:

  1. Eine eckige Backform oder eine Auflaufform aus Metall mit Backpapier auslegen.
  2. Alle Zutaten in einen großen Topf geben, bei mittlerer Hitze erwärmen. Dabei mit einem Holzlöffel so lange umrühren, bis Zucker und Butter komplett geschmolzen sind.
  3. Die Masse 15 Minuten unter ständigem Rühren weiter erhitzen. Vom Herd nehmen und weitere 10 Minuten rühren, bis die Konsistenz andickt. Nicht köcheln lassen!
  4. Das Karamell in die Backform füllen, glattstreichen und für mindestens 10 Stunden in den Kühlschrank stellen.
  5. Das Karamell in kleine Würfel schneiden und eventuell in zugeschnittenem Butterbrotpapier wie Bonbons einpacken.