Kirsch-Whoopies
Zutaten
100 g tiefgefrorene Kirschen
1 Bio-Zitrone
125 g weiche Butter
200 g Zucker
1 Pck. Vanillin-Zucker
1 Ei (Gr. M)
300 g Mehl
2 geh. TL Backpulver
1 Prise Salz
200 ml Milch
400 g Doppelrahm-Frischkäse
25 g Puderzucker
etwas Puderzucker zum Bestäuben
2 EL Sauerkirsch-Konfitüre
Zubereitung
Kirschen auf einem flachen Teller auftauen lassen. Inzwischen Zitrone heiß waschen, trocken reiben und Schale fein abreiben. Zitrone halbieren und Saft aus einer Hälfte pressen. Übrige Zitronenhälfte anderweitig verwenden. Butter, Zucker und Vanillin-Zucker mit den Schneebesen des Handrührgerätes hellcremig rühren. Ei, Zitronensaft und -schale unterrühren. Mehl, Backpulver, Salz mischen und abwechselnd mit Milch in 2–3 Portionen unterrühren. Teig in einen Spritzbeutel mit großer Lochtülle füllen. Ca. 16 Teigkreise (à ca. 3 cm Ø) auf ein mit Backpapier belegtes Backblech spritzen, dabei 1–2 cm Abstand zwischen den Kreisen lassen. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200 °C/ Umluft: 175 °C/ Gas: s. Hersteller) ca. 10 Minuten backen. Herausnehmen und ca. 5 Minuten abkühlen lassen. Backpapier mit den Keksen vom Blech auf ein Kuchengitter ziehen. Blech erneut mit Backpapier belegen, weitere ca. 16 Teigkreise (à ca. 3 cm) daraufspritzen und ebenso backen. Vorgang noch einmal wiederholen, bis der Teig aufgebraucht ist. Kekse auskühlen lassen.
Für die Creme Frischkäse und 25 g Puderzucker mit den Schneebesen des Handrührgerätes ca. 1 Minute cremig rühren. Konfitüre durch ein Sieb streichen und in Schlieren unter die Creme ziehen. Creme vorsichtig in einen Spritzbeutel mit großer Sterntülle füllen und auf 8 Kekse spritzen. Kirschen darauf verteilen, 8 Kekse darauflegen und leicht andrücken. Whoopies mit Puderzucker bestäuben und anrichten. Übrige Kekse (ca. 32 Stück) luftdicht verschlossen lagern (bis zu 4 Wochen) und für weitere Whoopis oder anderweitig verwenden.
Nährwerte
Pro Stück
- 280 kcal
- 5 g Eiweiß
- 17 g Fett
- 27 g Kohlenhydrate