Lammburger mit Hummus und Tsatsiki
Aus LECKER 3/2013

Zutaten
- 1 Dose(n) (425 ml) Kichererbsen
- 1 Knoblauchzehe
- 100 g Tahin (Sesampaste; Glas)
- 2 EL gutes Olivenöl
- Salz
- einige Spritzer Zitronensaft
- 150 g Joghurt
- 100 g Schmand
- 1 Knoblauchzehe
- 1 Minisalatgurke
- Salz, Pfeffer
- 50 g schwarze Oliven (ohne Stein)
- 1 Schalotte
- 1 TL Olivenöl
- abgeriebene Schale und Saft von 1⁄2 Bio-Zitrone
- Salz, Pfeffer, Zucker
- 600 g Lammhack (ersatzweise Rinderhack)
- 1 Ei
- 3 EL Semmelbrösel
- Salz, Pfeffer
- 2 EL Öl
- 4 Paninibrötchen
- Backpapier
Zubereitung
60 Minuten
ganz einfach
- 1.
- Für das Hummus Kichererbsen abgießen, kalt abspülen und abtropfen lassen. Knoblauch schälen, grob hacken. Kichererbsen, Tahin, Knoblauch und 2 EL Öl mit dem Stabmixer pürieren. Hummus mit Salz und Zitronensaft abschmecken.
- 2.
- Für den Tsatsiki Joghurt und Schmand verrühren. Knoblauch schälen, fein zerdrücken und unter die Joghurtcreme rühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Gurke waschen, evtl. schälen und raspeln.
- 3.
- Für die Salsa Oliven fein würfeln. Schalotte schälen und fein würfeln. Oliven, Schalotte, 1 TL Öl und Zitronenschale und -saft mischen. Mit Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken.
- 4.
- Für die Frikadellen Hack, Ei und Semmelbrösel verkneten. Mit ca. 1 TL Salz und ca. 1⁄2 TL Pfeffer würzen. Aus der Masse 4 flache Frikadellen formen. 2 EL Öl in einer Pfanne erhitzen. Die Frikadellen darin von jeder Seite 3–4 Minuten braten.
- 5.
- Brötchen aufschneiden. Auf die unteren Hälften Hummus streichen und Salsa darüberstreuen. Die Frikadellen darauflegen. Gurke evtl. auspressen. Je 1 Klecks Tsatsiki und etwas Gurke daraufgeben. Obere Brötchenhälften darauflegen.
Rezept bewerten:
Ernährungsinfo
1 Burger ca. :
- 760 kcal
- 39 g Eiweiß
- 41 g Fett
- 54 g Kohlenhydrate