Low Carb Wraps kaufen - leckere Alternativen mit wenig Kohlenhydraten

Du ernährst dich kohlenhydratarm und möchtest dennoch nicht auf gewisse Lebensmittel verzichten? Kein Problem! Wir stellen dir die besten Low Carb Wraps zum Kaufen als gesunde Alternative vor.

Low Carb Wraps: Die besten Wraps mit weniger Kohlenhydraten
Low Carb Wraps kaufen: Die besten Teige mit weniger Kohlenhydraten Foto: iStock/ Mariha-kitchen

It’s a wrap – im wahrsten Sinne des Wortes ... Aber hier geht es um eine besondere Form der kulinarischen Leckerei Wrap. Denn wie du vielleicht weißt, enthalten klassische Tortillas, da sie aus Weizen hergestellt werden, einiges an Kohlenhydraten. Aber keine Sorge, denn von dem leckeren Gericht musst du dich dennoch nicht verabschieden, wenn du dich Low Carb ernähren möchtest.

Und hier kommen Low Carb Wraps zum Kaufen ins Spiel – wir stellen dir die besten Alternativen vor, die kohlenhydratarm sind und gleichzeitig lecker schmecken. Viel Spaß beim Ausprobieren – und Genießen!

Low Carb Wraps kaufen: Die besten Teige mit wenig Kohlenhydraten

Das Angebot an Low Carb Produkten ist mittlerweile sehr umfangreich. So bekommst du online und offline kohlenhydratarme Alternativen wie beispielsweise Low Carb ReisLow Carb Brötchen oder gar Low Carb Schokolade - allesamt mit Low Carb Rezept. Darunter zu finden auch Low Carb Wraps zum Kaufen, die du mit einer niedrigen Menge an Kohlenhydraten genießen und zu leckeren Gerichten mit bunten Zutaten verarbeiten kannst. Das Beste? Du kannst dir schnell ein leckeres Gericht zaubern, das gleichzeitig auch noch gesund ist. Unsere Favoriten stellen wir dir hier nun einmal genauer vor – let’s wrap this!

Protein Wraps von Sinnack

Die Protein Tortillas von Sinnack kommen im Achterpack und sind somit perfekt für einen Wrap-Abend mit Freunden oder ein geselliges Essen aber auch für eine Low Carb Diät geeignet. Das Beste? Dank ihres hohen Eiweißgehalts bieten dir die Wraps ohne Kohlenhydrate obendrein einen gesunden Snack und sind zudem auch noch glutenfrei. Die Protein Wraps können kunterbunt befüllt werden und werden gleichermaßen zubereitet, wie du es von klassischen Tortillas gewohnt bist. Einfach einzeln aus der Packung herausnehmen, mit etwas Wasser anfeuchten, schnell im Ofen bei mittlerer Hitze auf Backpapier aufbacken und servieren. Alternativ kannst du sie in einer beschichteten Pfanne mit ganz wenig Öl etwas erhitzen und anbacken.

Protein Tortilla Wraps von Body Attack

Low Carb Wraps kaufen kannst du auch bei Body Attack. Die Protein Tortillas sind vegan und enthalten 22 Prozent Pflanzenproteine aus Weizen, Lupinen und Hafer. Obendrein sind die Low Carb Tortilla Wraps zuckerarm und können sowohl kalt als auch warm serviert werden. Das Rezept des Wrap-Teigs ist äußerst ballaststoffreich und bietet dir eine gesunde Alternative zum Klassiker. Für eine gesunde Mahlzeit mit Gemüse, Dips oder Ähnlichem befüllen und du wirst garantiert satt!

Algenwraps von Seamore

Komplett anders als die zuvor vorgestellten Low Carb Wraps zum Kaufen sind die Algenwraps von Seamore. Das erkennst du nicht nur an der grünlichen Farbe, sondern auch an den Inhaltsstoffen des Produkts. Die veganen Low Carb Wraps werden unter anderem aus Algen hergestellt und auf nachhaltige Weise ohne Gentechnik gefertigt. Im Vergleich zu klassischen Wraps enthalten die Tortillas von Seamore 25 Prozent mehr Ballasstoffe und 19 Prozent mehr Protein. Das tolle Rezept lässt sich prima mit Gemüse, Salat, Dips, Avocado oder verschiedenen Käsesorten kombinieren. 

Low Carb Tortillas von CarbZone

Die Low Carb Tortillas von CarbZone sehen eigentlich ganz ähnlich aus wie klassische Tortillas. Der Unterschied? Die Low Carb Variante ist kohlenhydratarm und enthält einen hohen Anteil an Proteinen und Ballaststoffen. Du kannst sie in unterschiedliche Mahlzeiten integrieren und je nach Belieben befüllen – entweder zum Frühstück, Lunch oder Abendessen. Ist eine Packung einmal geöffnet, musst du nicht alle Low Carb Tortillas auf einmal verzehren: Gib sie einfach in die Gefriertruhe und nimm sie einzeln heraus, sobald du sie zubereiten möchtest. Auftauen kannst du sie entweder wenige Minuten im Ofen auf Backpapier oder in einer Pfanne. Tipp: Als Zutat für eine Süßspeise mit Low Carb Tortillas empfehlen wir klein geschnittenes Obst oder Apfelmus. Das Beste? Bei Wraps kannst du jede Portion "neu" gestalten und musst dich nicht für süß oder salzig entscheiden.

Low-Carb-Pizza mit Wraps von ZEC+

Lieben wir: die Protein Pizza-Wraps von ZEC+. Der runde Teig kommt direkt im Vorratspack und kann perfekt in deine Low Carb Ernährung integriert werden. Ohne Teig anrühren, vorbereiten und backen kannst du dir im Nu eine gesunde Pizza zaubern und schmecken lassen. Hierfür einfach einen Pizza-Wrap wie gewohnt belegen und im Ofen kurz aufbacken - aber bitte Backpapier verwenden. Das Beste? Dank ihres hohen Anteils an Proteinen (Erbsen, Reis und Weizen), wenigen Kohlenhydraten und einem geringen Wert an Fett und Zucker bieten sie eine gute Alternative zum Klassiker und einen gesunden Snack, der schnell und mit wenigen Zutaten zubereitet ist. Zudem bekommst du mit einer Packung gleich mehrere Portionen, die du jeweils unterschiedlich belegen kannst.

Ist ein Wrap gesund?

Diese Frage lässt sich schwer beantworten, hängt es ja auch davon ab, mit welchen Zutaten du deinen Wrap beziehungsweise eine Portion befüllst. Grundsätzlich lässt sich jedoch sagen, dass ein Low Carb Wrap im Vergleich zu klassischen Tortillas gesünder ist. Diese werden nämlich häufig aus Weizen gefertigt und kommen demnach mit einem höheren Anteil an Kohlenhydraten. Low Carb Wraps hingegen setzen mehr auf gesunde Proteine, Eiweiß und Ballaststoffe und ein kohlenhydratarmes Rezept. Achte darauf, dass du den Wrap ausgewogen befüllst, und dem gesunden Genuss sollte nichts mehr im Wege stehen. Sollten dir die Ideen ausgehen, findest du online viele leckere Rezept, die du zum Befüllen deiner Low Carb Wraps verwenden kannst.

Low Carb für jeden Geschmack

Geschmäcker sind verschieden und so findest du eine große Auswahl an Low Carb Food! Wir haben für dich weitere spannende Vergleiche rund um Low Carb Essen zusammengestellt  - unter anderen Nudeln ohne Kohlenhydrate >>>

Low Carb-RiegelLow Carb im ThermomixLow Carb-BrötchenLow Carb-Wraps kaufenLow Carb-SchokoladeLow Carb-LebensmittelLow Carb-Kuchen | 

Video-Tipp

JW Video Platzhalter
Zustimmen & weiterlesen
Um diese Story zu erzählen, hat unsere Redaktion ein Video ausgewählt, das an dieser Stelle den Artikel ergänzt.

Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.

Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.

Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Wie viele kcal hat ein Wrap?

Ein klassischer Wrap hat in der Regel in etwa 200 kcal (+ -). Low Carb Wraps bieten hierbei eine gute Alternative, da sie auf Basis einer kohlenhydratarmen Rezeptur und mit einem hohen Anteil an Eiweiß hergestellt werden, was du der Nährwert-Liste entnehmen kannst. Demnach enthalten sie deutlich mehr Proteine und Ballaststoffe und stattdessen weniger Kohlenhydrate. Ein Low Carb Wrap zum Kaufen von CarbZone beispielsweise wiegt ca. 40 Gramm und enthält 110 kcal.

Kann man Protein Wraps einfrieren?

Ganz klar: ja! Protein Wraps oder Low Carb Wraps zum Kaufen kommen meist in einer Vorratspackung mit mehreren Tortillas. Da diese mit einem mal zumeist nicht ganz aufgebraucht werden, ist es ratsam sie in der Gefriertruhe aufzubewahren. Auch Low Carb Wraps dürfen in den Gefrierschrank wandern und bei Bedarf aufgetaut werden. Sobald du sie aus der Packung herausnimmst, kannst du sie mit etwas Wasser anfeuchten und im Backofen oder in der Pfanne auftauen. 

Wo kann man Low Carb Wraps kaufen?

Entsprechende Produkte kannst du sowohl online als auch offline shoppen. Tipp: Im Onlinehandel hast du jedoch meistens den Vorteil, dass du Vorratspackungen zu einem günstigeren Preis ergattern kannst. 

Mehr Themen: